Startseite
Icon Pfeil nach unten
Krumbach
Icon Pfeil nach unten

Kriegsjahr 1915: So war das Leben vor 110 Jahren für die Krumbacher

Krumbach

Alles andere als „die gute alte Zeit“: So war das Leben in Krumbach vor 110 Jahren

    • |
    • |
    • |
    In der Krumbacher Kinderschule wurde im Kriegsjahr 1915 „Lazarett“ gespielt. Das Kinderspiel spiegelte ein Stück Realität in der Kleinstadt während des Ersten Weltkriegs wider.
    In der Krumbacher Kinderschule wurde im Kriegsjahr 1915 „Lazarett“ gespielt. Das Kinderspiel spiegelte ein Stück Realität in der Kleinstadt während des Ersten Weltkriegs wider. Foto: Stadtarchiv Krumbach

    „Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges hat eine ‚Drangsalzeit’ des 20. Jahrhunderts eingeleitet.“ Historiker wie Politiker sind sich unisono darin einig, dass „durch die Tragödie des Ersten Weltkrieges die Menschheit ihr Gleichgewicht verloren habe“. Das Jahr 1914 markiert in bemerkenswerter Weise die Erinnerung an das „jahrhundertprägende Ereignis, den Ausbruch des Ersten Weltkrieges“. Viel ist über Gründe und Hintergründe, Entwicklungen und Folgen dieses Fanals dokumentiert und verbreitet worden. Tatsächlich steht das Jahr 1914 für einen Scheideweg der Neuzeit. Wie wurden die Ausmaße dieser „Tortur“ damals, vor mittlerweile über 110 Jahren, in der Heimat aufgenommen? Wie von der Bürgerschaft wahrgenommen? Rudolf Hauser, seinerzeit als Stadtkaplan in Krumbach, hat mit seinen persönlichen Aufzeichnungen der ersten Kriegstage vom 26. Juli bis 22. August 1914 ein bemerkenswertes Dokument hinterlassen, das authentische Fakten und Stimmungen skizziert. Ein Beitrag zur Kriegschronik der Stadt Krumbach sollte es eigenem Bekunden nach sein. „Tatsachen und Stimmungen festzuhalten und namentlich das Volksleben eindringlich zu belauschen“, die der beginnende Krieg im Städtchen Krumbach auslöste. Über seine Tagebucheinträge, die wie eben erwähnt im August 1914 enden, haben wir schon berichtet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden