Startseite
Icon Pfeil nach unten
Krumbach
Icon Pfeil nach unten

„Seltene Vogelentdeckung in Ziemetshausen: Auswirkungen auf Köhlerfest und Windkraft“

Ziemetshausen

Seltener Vogel gesichtet: Keine Böllerei beim Köhlerfest

    • |
    • |
    • |
    Das ein oder andere Windrad wurde schon einmal nicht gebaut, da es im Vogelschutzgebiet lag.
    Das ein oder andere Windrad wurde schon einmal nicht gebaut, da es im Vogelschutzgebiet lag. Foto: Julian Stratenschulte/dpa (Symbolbild)

    „Hätte man den Vogel jetzt nicht eine Woche später finden können?“, mag sich vielleicht der ein oder andere Böllerschütze oder Blasmusiker gedacht haben, als er von dieser Nachricht erfahren hat. Eine besondere Raubvogelart ist im Bereich von Ziemetshausen, in der Nähe der geplanten Windenergieanlagen, von einem engagierten Bürger gesichtet worden. Dieser Bürger, so berichtet es Bürgermeister Ralf Wetzel, sei kein Laie und kenne sich gut aus. Der Hobby-Ornithologe habe das Vorkommen der Art in Bildern und Videos dokumentiert. Die Vogel-Entdeckung wurde auf Anraten der Marktgemeinde hin an die Untere und Höhere Naturschutzbehörde, sprich Landratsamt und Regierung von Schwaben, gemeldet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden