Nur ein Landkreisderby steht am drittletzten Spieltag der Fußball-Kreisliga West auf dem Programm. In Scheppach steigt am Sonntag um 15 Uhr das Nachbarschaftsduell gegen den TSV Burgau. Für die Gäste ist die Begegnung aber nicht mehr ganz so brisant. Denn die Markgräfler werden bis zum Saisonende die Abstiegsränge nicht mehr verlassen. Das war nach der knappen Heimniederlage am vergangenen Sonntag gegen den TSV Offingen bereits sicher.
Drei Spieltage vor Saisonende beträgt der Rückstand auf einen Relegationsplatz schon zehn Punkte. Auf diesem Entscheidungsspielplatz steht derzeit der SV Scheppach. Das Team von Trainer Herbert Reiter kam am vergangenen Spieltag bei SC Altenmünster mit 0:6 unter die Räder. In den Wochen zuvor sammelten die Scheppacher aber in Eichhörnchenmanier Pünktchen um Pünktchen. Nach drei torlosen Remis gegen Lauingen, Neuburg und Gundelfingen II gewann die Truppe um Topstürmer Azamfirei beim TSV Balzhausen mit 3:1. Damit kommt der SVS auf 26 Zähler.
Spannung in Scheppach: Entscheidendes Landkreisderby in der Kreisliga
Die SSV Dillingen, die den zweiten Relegationsplatz belegt, hat schon dreißig Zähler auf dem Konto. Von hinten macht der SV Holzheim/Dillingen Druck. Nur ein Punkt trennt die beiden Mannschaften voneinander. Ein Erfolg gegen den TSV Burgau wäre für die Scheppacher nicht nur prestigeträchtig, sondern auch eminent wichtig. Ein zweites Team aus dem Landkreis, das noch vor wenigen Wochen in anderen Tabellenregionen unterwegs war, kann noch in den Bereich der Relegationsplätze abrutschen. Der TSV Balzhausen stand am 21. Spieltag (12. April) noch auf dem vierten Rang. Nach einer Serie von sechs Niederlagen in Folge gegen Thannhausen, Holzheim, Offingen, Scheppach, Neuburg und Gundelfingen rutschte die Mannschaft von Trainer Christian Purschke bis auf Platz zehn nach hinten. Ganze drei Punkte beträgt der Vorsprung noch auf den ersten Relegationsplatz.
Der FC Gundelfingen II steht bereits als Meister fest
An der Tabellenspitze ist bisher eine Entscheidung gefallen: Der FC Gundelfingen II ist Meister. Die Gärtnerstädter haben drei Spieltag vor Schluss einen Vorsprung von zehn Zählern. Spannend bleibt der Kampf um den zweiten Platz. Dieser Rang berechtigt zur Teilnahme an den Entscheidungsspielen um den Aufstieg in die Bezirksliga. Im Rennen sind noch Türk Gücü Lauingen. Die TSG Thannhausen und die SpVgg Wiesenbach. Türk Gücü und die TSG haben jeweils 44 Punkte, die SpVgg kommt auf 39 Zähler. Allerdings haben die Wiesenbacher noch die Partien gegen Türk Gücü und die TSG vor der Brust. Am abschließenden Spieltag, am 7. Juni, kommt es überdies zum Duell zwischen Thannhausen und Türk Gücü.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden