„Es ist nie zu heiß und nie zu kalt.“ Mit diesen Worten motivierte Schirmherr Ferdinand Munk die 266 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der dritten Nordic-Walking-Landkreistour im Landkreis Günzburg. Erstmals gingen die Nordic Walker beim TSV Langenhaslach auf die Strecke und legten insgesamt 2520 Kilometer zurück. Der TSV präsentierte sich nicht nur als Ausrichter, sondern war mit 344 zurückgelegten Kilometern auch der Tagessieger.
Nordic-Walking-Tour in Langenhaslach: Teilnehmerrekord und starke Leistungen der TSV-Teams
Hochsommerliche Temperaturen begleiteten die Läuferinnen und Läufer auf der teilweise schattenspendenden Waldstrecke vom Haselbachtal vorbei an der Waldkapelle auf den Höhenrücken des Mindeltales bis zur Kapelle „St. Anna“ bei Kemnat. Von dort ging es zurück nach Langenhaslach. Die Nordic Walker bewegten sich damit auf den Spuren des ehemaligen Bundespräsidenten Carl Carstens, der im Jahre 1981 im Rahmen seiner Deutschlandwanderung zum Teil auch diese Wegstrecke benutzte. In Langenhaslach nahmen 174 Läuferinnen und 92 Läufer teil. Der TSV Langenhaslach stellte an diesem Tag die meisten Aktiven, die „Mannschaft“ des TSV Behlingen-Ried folgte mit einer Tagesbilanz von 296 Kilometern, dicht gefolgt von der SG Reisensburg-Leinheim mit 292 Kilometern.
Auch Neuburgs Bürgermeister Markus Dopfer bewunderte das Engagement der Teilnehmer und dankte dem TSV Langenhaslach dafür, dass jetzt auch der Markt Neuburg Teil der Nordic-Walking-Tour im Landkreis Günzburg ist. Nach der dritten Laufveranstaltung führt die SG Reisensburg-Leinheim die Tabelle mit 1313,50 Kilometern an, gefolgt vom TSV Behlingen-Ried mit 1293 Kilometern und dem FC Ebershausen mit 690 Kilometern.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden