Am 8. März 2025 wurde das Congress Centrum Pforzheim zum Hotspot der Streetdance-Szene: Die UDO Süddeutsche Meisterschaft lockte zahlreiche Tanzbegeisterte an. Unter den Teilnehmern war auch das Team RED der Abteilung Tanz des Sportvereins Edelstetten, das mit beeindruckenden Leistungen überzeugte.
Mit über 90 angereisten Personen erlebte das Team unter der Leitung von Michaela Majsai einen Wettkampftag voller Emotionen. Die Edelstettener Tänzerinnen und Tänzer eroberten gleich 13-mal das Podium in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen und sicherten sich insgesamt sechs Süddeutsche Meistertitel.

Die erfolgreiche Bilanz ermöglichte allen Teilnehmenden aus Edelstetten die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Am Freitag, 14. März, treten die Tänzerinnen und Tänzer beim Jugendleiterempfang des Landratsamts im Stadtsaal Krumbach auf. (AZ)
Ergebnisse im Überblick:
1. Plätze:
R.E.D. CREW U14 (Amina Eminovic, Lilli Schmutz, Biborka Varga, Laora Kljajcin)
Lina Wittenborn & Laora Kljajcin (Duo Streetdance U14)
Natalie Broll & Mara Teichmann (Duo Streetdance U10)
Laora Kljajcin (Solo Streetdance U14)
Mariella Klingler (Solo Streetdance U12)
Mara Teichmann (Solo Streetdance U10)
2. Plätze:
Anastasia Volk (Solo Streetdance U16)
Svenja Dempf & Amina Usmann (Duo Streetdance U16)
Freya Horntrich (Solo Streetdance U8)
3. Plätze:
Lina Wittenborn (Solo Streetdance U12)
Natalie Broll (Solo Streetdance U10)
Yade Usmann (Solo Streetdance U10)
Lena Böhm (Solo Streetdance U8)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden