Startseite
Icon Pfeil nach unten
Krumbach
Icon Pfeil nach unten

Vielfältige Pfingstferien-Aktivitäten im Landkreis Günzburg für die ganze Familie: Die Termine im Überblick

Landkreis Günzburg

Urlaub daheim im Landkreis Günzburg: Wohin in den Pfingstferien?

    • |
    • |
    • |
    Raus aus der Schule, rein in die Ferien: Während der Pfingstferien muss im Landkreis Günzburg niemand Langeweile aushalten.
    Raus aus der Schule, rein in die Ferien: Während der Pfingstferien muss im Landkreis Günzburg niemand Langeweile aushalten. Foto: Peter Kneffel, dpa

    Wer braucht schon den Strand am Mittelmeer, die abenteuerliche Bergwanderung oder den See in Skandinavien, wenn die Heimat so viel zu bieten hat? Klar. Die Reise in die Ferne hat ihren Reiz. Doch der Urlaub daheim lockt mit vielseitigen, günstigen und stressfreien Aktivitäten – ganz ohne Reisebüro, Flughafen-Trubel und lange Autofahrten. Von Live-Musik über Shopping-Tage auf dem Flohmarkt bis hin zur sportlichen Familienzeit: Wir haben eine Übersicht erstellt, was in den Pfingstferien alles im Landkreis Günzburg los ist.

    Die Neuauflage der Balzhauser Pfingsttage von Samstag, 7. Juni, bis Pfingstmontag, 9. Juni, verspricht ein volles Programm für die ganze Familie. Die Festtage beginnen am Samstag sportlich mit Spielen der F- und E-Jugend und ab 13.45 Uhr mit Kreisliga-Fußball, wenn die beiden Herrenmannschaften des TSV Balzhausen ihr letztes Saisonspiel bestreiten. Beim Elfmeterturnier ab 18 Uhr steht dann der Spaß im Vordergrund. Den Soundtrack für die Party danach liefert DJ Nailik. Am Sonntag messen sich auf Kleinfeldern die G-Juniorenteams aus der Region. Um 10.15 Uhr wird in der Balzhauser Pfarrkirche St. Vitus eine Messe für die verstorbenen Vereinsmitglieder gefeiert, anschließend geht es im Festzelt auf dem Sportgelände mit dem Mittagstisch weiter. Bei der Dorfolympiade können sich danach Vereine und Firmen in spaßigen Disziplinen messen. Im Festzelt klingt ab 19 Uhr der Tag bei Livemusik und Dämmerschoppen aus. Am Montag findet dann von 13 bis 15 Uhr am Festzeltplatz ein Freiluft-Flohmarkt für Kinder und Erwachsene statt. Weitere Infos sind unter www.tsv-balzhausen.de zu finden.

    In den Pfingstferien gibt es Möglichkeiten zum Second-Hand-Shopping in Ichenhausen

    Der SC Ichenhausen veranstaltet am Pfingstwochenende ebenfalls einen großen Flohmarkt, eingekauft werden kann hier am 8. und 9. Juni jeweils von 7 bis 13 Uhr im Hindenburgpark.

    Das Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr Ettenbeuren steigt am Sonntag, 8. Juni. Ab 17 Uhr sind beim Gerätehaus Barbetrieb, eine Hüpfburg und natürlich auch gutes Essen geboten.

    Der Jettinger Rosentag findet zum 18. Mal statt, dieses Jahr am Samstag, 14. Juni, ab 9 Uhr. Rund um den Marktplatz und im Rathaushof dreht sich an diesem Tag alles um die Königin der Blumen. Aussteller bieten ein reichhaltiges Sortiment an Rosensorten und Begleitpflanzen, Gartenaccessoires, Töpferwaren, Kunsthandwerkartikel, Mode, Schmuck, Upcycling-Produkte und vieles mehr an. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

    Auf dem Vereinsgelände am Sportplatz in Breitenthal steigt am Samstag, 14. Juni, La Siesta. Bei der 17. Auflage der Party wird in drei Stages mit insgesamt 15 DJs gefeiert.

    Der Musikverein Wettenhausen feiert vom 14. bis 15. Juni sein Dorffest.

    Urlaub (nicht nur) im eigenen Garten: In Bibertal finden Gartenfeste statt

    Gartenfeste werden in der Gemeinde Bibertal gefeiert: Am Donnerstag, 19. Juni, und Freitag, 20. Juni in Echlishausen auf dem Spielplatz, und am 21. und 22. Juni im Schulgarten Kissendorf.

    Ein Großereignis sind die Wattenweiler Festtage vom 19. bis 22. Juni. Los geht es am Donnerstag mit dem 2. Bayerischen Landesfeuerwehr-Oldtimertreffen. Bei einem großen Kreativmarkt von 10 bis 18 Uhr sind mehr als 30 Aussteller vertreten, die selbst gemachte Waren präsentieren. Am Freitag wird dann gefeiert: Nach dem Warm-up mit DJ Aviculario sind die Dorfrocker dran. Der Samstag wird dann wieder ganz traditionell mit dem 16. Schwäbischen Böllerschützentreffen und abends dem 1. Wattenweiler Blasmusikcup. Am Sonntag beginnt der Tag dann mit einer Heiligen Messe mit Feuerwehrfahrzeugweihe, um 13 Uhr erklingt der Gemeinschafschor, bevor um 13.45 Uhr der große Festumzug startet.

    Unter dem Motto „Pulvriges Tschanen, Herzlich Willkommen steht das vierte internationale Jenische Kulturfest, das vom 20. bis 21. Juni in Ichenhausen stattfindet. Der Zentralrat der Jenischen in Deutschland feiert am Freitag, 20. Juni, von 10 bis 15 Uhr zunächst im Schloss Ichenhausen, danach im Hindenburgpark. Dort geht dann am Sonntag ab 11 Uhr die Feier weiter.

    Blasmusik, Gesang, Band-Auftritte: Eine Menge Live-Musik im südlichen Landkreis

    Im Krumbacher Stadtgarten geht die Reihe Sommer im Stadtgarten am Freitag, 20. Juni, weiter. Auf der Bühne steht ab 19.30 Uhr Bene Büchler. er singende Lehrer hat schon zweimal bei der Stubenmusik-Reihe, damals noch im Luvo, mit seinen Songs und seiner authentischen Art überzeugt.

    „Live am Marktplatz“ ist in Krumbach seit Jahren ein Highlight des Musik-Sommers.
    „Live am Marktplatz“ ist in Krumbach seit Jahren ein Highlight des Musik-Sommers. Foto: Elisabeth Schmid (Archivbild)

    Musik gibts am Freitag, 20. Juni, auch in Ziemetshausen zu hören: Dort werden fünf Jahre Musiksommer mit Böhmischer Alptraum gefeiert, und zwar im Biergarten des Gasthof Adler.

    Ab Samstag, 21. Juni, heißt es in Krumbach wieder Live am Marktplatz. Das erste Open Air der Reihe bestreitet die Band Stormy Monday, los geht es um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

    Oldtimer Rallye in Krumbach: Vino Miglia stoppt im Landkreis Günzburg

    Es klappert in Burgau: Das Storchenfest geht dieses Jahr am Samstag, 21. Juni, über die Bühne. Eine Kinderstorchenrallye steigt von 13 bis 16 Uhr im Stadtkern, dazu bieten Einzelhändler, Vereine, Kindergärte und Grundschule ein Kinderprogramm an. Um 16.30 Uhr findet eine Verlosung toller Preise am Kirchplatz statt, und ab 18 Uhr gibt es Live-Musik in den Restaurants der Innenstadt.

    Icon Galerie
    66 Bilder
    Am Nachmittag konnten in der Markgrafenstadt die Kinder bei Aktionen rund um den Storch ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, an Abend wurde ausgelassen gefeiert.

    Oldtimer-Fans kommen in Krumbach am Sonntag, 22. Juni, auf ihre Kosten: Dann legt die Rallye Vino Miglia nämlich hier einen Stopp ein. Die Vino Miglia ist für Fahrzeuge bis zum Baujahr 1985 ausgeschrieben und zählt mit einer Strecke von über 1.200 Kilometern zu den längsten Oldtimer-Zuverlässigkeitsfahrten in Europa. Die Fahrzeuge werden zwischen 12.45 Uhr und 14 Uhr in der Stadt erwartet, wo sie am Alten Rathaus eintreffen und anmoderiert und werden anschließend in der Karl-Mantel-Straße parken.

    Der Musikverein Ettenbeuren lädt am Sonntag, 22. Juni zu seinem Sommerfest der Blasmusik in den Garten der alten Schule (Kirchenweg 5) in Ettenbeuren ein. Ab 11 Uhr gibt es stimmungsvolle Blasmusik vom Musikverein Rieden, ab etwa 14 Uhr spielt die Jugendkapelle Ettenbeuren-Wettenhausen und anschließend unterhält die kleine Besetzung des Musikvereins Ettenbeuren die Gäste. Für die kleinen Besucher gibt es eine Hüpfburg. Das Fest findet nur bei guter Witterung statt.

    Einen Grund zum Feiern hat auch die Feuerwehr Bubesheim: Hier wird am Sonntag, 22. Juni, beim Gartenfest auch gleich die Fahrzeugweihe stattfinden. (AZ(

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden