
Künstler bekennen Farbe

Im ehemaligen Lagerhaus am Uttinger Bahnhof steht das Thema „Mut“ im Mittelpunkt. Die Umsetzung ist vielfältig
„Mehr Mut in Utting!“ Ein neues Graffiti in der Ammerseegemeinde? Wer danach sucht, tut dies vergebens. Die Außenwand des ehemaligen Lagerhauses am Bahnhofplatz sieht aus wie eh und je. Was da im Hausinnern als scheinbar reales Foto ausgestellt ist, ist nichts anderes als eine Art digitaler Collage, eine Überlagerung der Wand mit von Helmut Vizedum am Computer geschaffenem Graffiti.
Die „Fotografie“ mit dem Titel „Mehr Mut“ ist Teil der Ausstellung „Farbe bekennen, rückwärts fallen lassen“ im Rahmen der Kreiskulturtage „Mut“. 13 Uttinger Künstler haben sich Gedanken zum Thema gemacht und zeigen die dabei entstandenen Werke im Lagerhaus. Schon die Wahl des Ausstellungsortes – bröselnde Wände, verbrauchter Boden, klamme Kälte – zeugt von Mut. Selbst das undichte Dach war kein Grund, das Haus zu meiden. „Wir haben uns mit einer dem ,Armen Poeten’ nachempfundenen Installation angepasst“, meinte Christiane Noll bei der Vernissage und zeigte auf einen bunten Regenschirm in einer der Nischen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.