
Das Seniorenstift Kaufering will sein Angebot erweitern

Plus Vor 25 Jahren nimmt das Seniorenstift Kaufering den Betrieb auf. Welche Zukunftspläne es gibt und wie sich die Corona-Pandemie auf Mitarbeiter und Angestellte auswirkt.

Das Seniorenstift gehört heute ganz selbstverständlich zu Kaufering. Kaum einer denkt noch an die Probleme, die gelöst werden mussten, ehe im Dezember vor 25 Jahren die ersten Bewohner in das Haus – das weit mehr als ein Pflegeheim ist – einziehen konnten. Aktuell gibt es Pläne, das Angebot zu erweitern und die Sorge, dass ein wichtiger Baustein des Konzepts coronabedingt wegbricht.
Geplant worden sei damals eine Pflegeeinrichtung, wie es sie andernorts in Bayern nicht gegeben habe, sagt Erich Püttner – 17 Jahre Leiter des Hauses und später Kauferinger Bürgermeister. „Wir wollten etwas Einzigartiges auf die Beine stellen. Neben stationärer und ambulanter Pflege sowie betreutem Wohnen und Hospizarbeit sollte das Haus auch zu einem Ort der Begegnung werden.“ Ein Seniorencafé und ein Mittagstisch waren Teil des Konzepts und wurden realisiert. Deswegen sei aus Sicht der Verantwortlichen auch nur ein zentraler Standort infrage gekommen, so Püttner, der auch heute noch stundenweise im Palliativ- und Hospizbereich mitarbeitet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.