
Landkreis will ein weiteres Gutachten zur Sparkassenfusion


Landsbergs Landrat Thomas Eichinger geht es dabei weniger um ökonomische Aspekte. Er hat zwei andere Aspekte im Blick, wie er im Kreisausschuss andeutete.
Der Landkreis will sich selbst noch eingehender mit der von den Sparkassen Dachau, Fürstenfeldbruck und Landsberg betriebenen Fusion befassen. Zu diesem Zweck soll nun auch der Landkreis – er ist einer der drei Träger der Sparkasse Landsberg-Dießen – ein Beratungsunternehmen beauftragen. Das hat der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.
Was die Zielrichtung einer solchen Studie sein soll, skizzierte Landrat Thomas Eichinger (CSU). „Wir sind zwar nur ein kleiner Träger, haben aber einen großen Auftrag“, schickte der Landkreischef voraus. „Es geht um die Absicherung des Sparkassenauftrags in der Fläche des Landkreises außerhalb von Dießen und Landsberg.“ Ein Gutachten diene dazu, sich mit dieser Thematik „seriös“ zu befassen. Der Landkreis ist mit einem Anteil von 20 Prozent an der Sparkasse Landsberg-Dießen beteiligt, 50 Prozent hält die Stadt Landsberg und 30 Prozent der Markt Dießen. Geradezu umgekehrt verhält es sich mit der Verteilung der Sparkassenfilialen im Landkreis: Vier befinden sich in Landsberg, zwei in Dießen, dagegen 18 auf dem flachen Land zwischen Obermeitingen und Finning und Eching und Denklingen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.