
Toiletten sollen jetzt im Winter gebaut werden


Dießen Die Frage der öffentlichen Toiletten an See und Bahnhof in Dießen beschäftigen den örtlichen Seniorenbeirat in schöner Regelmäßigkeit. Auch in diesem Sommer ist es bislang mit der Neuerrichtung der WCs am Bahnhofs entgegen früheren Ankündigungen des Eigentümers nichts geworden. Zumindest bis zum Winter, so der Wunsch von Werner Forstner, dem Vorsitzenden der Älterenvertretung, sollten die Toiletten funktionsfähig sein, denn die WCs im sogenannten Kohlenbunker in den Seeanlagen sind nicht winterfest.
Doch Forstners Wunsch lässt sich offenbar nicht erfüllen, auch wenn das Thema "nach wie vor ganz aktuell ist", wie der geschäftsleitende Beamte im Dießener Rathaus, Erich Neugebauer, auf Nachfrage versichert.
Die Aktualität besteht darin, dass der Bahnhofseigentümer inzwischen zumindest einen Bauantrag eingereicht hat. "Baurechtlich ist das Thema durch", so der Sachstand Neugebauers. Außerdem werde derzeit ein Vertrag zwischen Marktgemeinde und Bahnhofseigentümer ausgearbeitet. Grundsätzlich verabredet wurde bereits vor vier Jahren, als die Firma Ideal mobil von Thomas Walter den Bahnhof erwarb, dass im Stationsgebäude öffentliche Toiletten vorzuhalten sind. Dazu soll es laut Gemeinde eine Auflage im Grundbuch geben. Die Einzelheiten sind aber noch in einem Vertrag zu regeln, unter anderem, dass die Gemeinde zu 75 Prozent für den Unterhalt aufkommt, wie im Dezember 2006 im Gemeinderat vorgetragen wurde.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.