Die Kreuzung Kalkofenstraße/Bachstraße in Lengenfeld beschäftigt die Gemeinderäte in Pürgen schon länger. Dort kommen in der Früh und am Mittag viele Grundschulkinder vorbei. Laut Bürgermeister Wilfried Lechler nehmen die Autofahrer darauf aber zu wenig Rücksicht. „Es kommt immer wieder zu gefährlichen Situationen.“ Nachdem die Einführung von Tempo 30 und rechts vor links nicht den gewünschten Erfolg gebracht habe, wird nun eine mittlere sechsteilige Summe investiert, um die Sicherheit für die Kinder zu erhöhen. „Wir werden einen kleinen Kreisverkehr bauen lassen. Die Kostenschätzung lag bei 531.000 Euro brutto, nach der Ausschreibung sind es nun 468.000 Euro brutto.“
Parkende Autos bei der Feuerwehrzufahrt in Stoffen
Das Ratsgremium behandelte in seiner vergangenen Sitzung auch noch weitere Verkehrsthemen. Zugestimmt wurde einem absoluten Halteverbot in der Kirchenstraße in Stoffen. „Dort wird an der Seite geparkt und die Feuerwehr-Zufahrt ist davon betroffen. Die Feuerwehr kommt dann nicht mehr durch“, informiert der Bürgermeister.
Beraten wurde von den Gemeinderäten zudem der Antrag, im Schäfflerweg eine verkehrsberuhigte Zone auszuweisen. Die hatte ein Bürger mit Verweis auf die fehlenden Gehwege und mehr Verkehrsbelastung durch Liefer- und Paketdienste beantragt. Hätte der Rat zugestimmt, wäre nur noch Schrittgeschwindigkeit erlaubt gewesen. „Da es sich um eine Stichstraße handelt, fahren dort fast nur Anwohner. Der Gemeinderat hat letztlich Tempo 30 genehmigt“, berichtet Lechler.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden