Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Bei der Führung gibt es viele Fachinformationen.

Illertissen

Gartenträume in Illertissen

    • |
    • |
    • |
    Die Mitglieder vom Gartenbauverein Weil bei der Führung durch die Staudengärtnerei.
    Die Mitglieder vom Gartenbauverein Weil bei der Führung durch die Staudengärtnerei. Foto: Christa Bauer

    Anfang Juni fuhr der Gartenbauverein Weil mit 31 Personen diesmal bei regnerischem Wetter mit dem Bus nach Illertissen zur Staudengärtnerei Gaißmayer. Los ging es mit einer 1,5-stündigen Führung durch die Gärtnerei mit vielen Fachinformationen zu den verschiedenen Stauden und der Auswahl der Standorte sowie der Gärtnerei selbst.

    70 Prozent der Pflanzen werden selbst herangezogen.

    Die früher familiengeführte Gärtnerei umfasst gut vier Hektar Fläche, die heute von bis zu 80 Mitarbeitern in der Hochsaison von März bis Juni bewirtschaftet und gepflegt wird. Die Vermarktung erfolgt direkt vor Ort oder online über den gut sortierten E-Shop. Dabei werden 70 Prozent der Pflanzen selbst mit verschiedenen Arten der Vermehrung herangezogen und die restlichen 30 Prozent zugekauft. Es werden ebenfalls Kräuter, Gräser, Farne und Blumenzwiebeln angeboten.

    Blütezeit der Pfingstrosen und Rosen das Highlight.

    Die Mitglieder wurden durch die verschiedenen Schaugärten auf sonnigen Freiflächen, Schattenflächen und Steinanlagen geführt. Die aktuelle Blütezeit der Pfingstrosen und Rosen war das Highlight der Geländeführung. Nach der Einkehr mittags im Museumscafe war noch ein wenig Zeit zum Bummeln und Einkaufen auf der Fläche der Gärtnerei sowie zum Besichtigen des Museumsgartens, in welchem viele interessante Projekte der Gartenkultur früher und heute zu besichtigen waren.

    Nach einem sehr eindrucksvollen Tag mit nur einigen Regentropfen trotz sehr wolkenverhangenem Himmel wurde die Lehrfahrt mit der guten Ankunft in Weil wieder beendet, zum Teil mit der nachfolgenden Einkehr im Gasthaus Probst. Sicher wird die Staudengärtnerei auch in nächster Zukunft wieder ein lohnendes Ausflugsziel für manches Vereinsmitglied werden, da die Auswahl wirklich riesengroß und die Anfahrt nicht zu weit ist.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden