Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Landsberg: Das halten lokale Vertreter aus Politik und Wirtschaft von den Neuerungen im Baurecht

Landkreis Landsberg

Das halten lokale Vertreter aus Politik und Wirtschaft von den Neuerungen im Bau- und Vergaberecht

    • |
    • |
    • |
    Kreishandwerkerschaft und Bayerischer Gemeindetag luden ins Denklinger Bürgerzentrum (von links): Kreishandwerksmeister Markus Wasserle, stellvertretende Landrätin Margit Horner-Spindler, Günter Först sowie die Referenten Matthias Simon und Colin Lorber.
    Kreishandwerkerschaft und Bayerischer Gemeindetag luden ins Denklinger Bürgerzentrum (von links): Kreishandwerksmeister Markus Wasserle, stellvertretende Landrätin Margit Horner-Spindler, Günter Först sowie die Referenten Matthias Simon und Colin Lorber. Foto: Thorsten Jordan

    In Bayern treten Änderungen im Bau- und Vergaberecht in Kraft – mit Folgen für Bauherren, Gemeinden und Unternehmen. Ziel ist es, Planungs- und Genehmigungsprozesse zu beschleunigen und öffentlichen Aufträgen praxisnäher zu vergeben. Diese und weitere Themen standen im Zentrum der Fachveranstaltung „Neuerungen im Bau- und Vergaberecht“, zu der vergangene Woche die Kreishandwerkerschaft Landsberg gemeinsam mit dem Bayerischen Gemeindetag in das Denklinger Bürger- und Vereinszentrum eingeladen hatte. Rund 70 Gäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft nahmen teil.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden