Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Hurlach: Hurlach lädt ein: Regionale Vereine und Akteure glänzen auf dem dritten Weihnachtsmarkt

Hurlach

Hurlach lädt ein: Regionale Vereine und Akteure glänzen auf dem dritten Weihnachtsmarkt

    • |
    • |
    Es war viel los auf der ersten Hurlacher Weihnacht im Jahr 2022. Am Samstag findet der Weihnachtsmarkt zum dritten Mal statt.
    Es war viel los auf der ersten Hurlacher Weihnacht im Jahr 2022. Am Samstag findet der Weihnachtsmarkt zum dritten Mal statt. Foto: Romi Löbhard (Archivbild)

    Wenn der Duft von Glühwein und frisch gebackenen Waffeln durch Hurlach zieht, ist es wieder soweit: Die Winterweihnacht öffnet ihre Tore. Zum dritten Mal findet der Weihnachtsmarkt am Samstag, 14. Dezember von 15.30 bis 21 Uhr statt.

    Im Hof von Getränke Kössing werden von der Gemeinde als Veranstalter Marktbuden aufgestellt. Diese stehen, und das ist besonders in Hurlach, ausschließlich Hurlacher Vereinen und Anbietern zur Verfügung. Hier werden Gäste mit Essen und Trinken sowie vielen schönen, weihnachtlichen Dingen versorgt. Das Angebot ist erneut breit gefächert. Es gibt vor allem warme Getränke von traditionellem Punsch und Glühwein bis zu beliebten Sommergetränken wie Aperol oder Lillet, die in der „Hot“ Version mit winterlichen Gewürzen und dunklen Beeren gerade voll im Trend liegen. Deren Duft wird sich sicher schnell vermischen mit den Gerüchen nach Erbsensuppe und Kässpatzen, Bratwurst vom großen Grill und laufend frisch gebackenen Waffeln oder auch selbst gemachten Kartoffelchips.

    Gemeinde Hurlach sperrt Straße für die Zeit der Winterweihnacht

    Köstliches für den Leib ist jedoch längst nicht alles, auch Geist und Seele werden gestreichelt. So werden gleich zu Beginn Kindergartenkinder einen kleinen Auftritt haben. Ein Weihnachtsengel schwebt ein und freut sich über die Wunschzettel der Kinder. Letztere können sich auf einem kleinen Kinderkarussell vergnügen. Schließlich sorgt auch die Musikkapelle Hurlach für musikalische Unterhaltung. Das ist längst nicht alles: Im Haus der Begegnung, wo die für eine solche Veranstaltung vorgeschriebenen Sanitäranlagen zur Verfügung stehen, ist der Seniorenbereich als „Wärmehalle“ geöffnet. Und in der Gemeindebücherei, die in dem Haus eine ansprechende Heimat hat, liest das Büchereiteam weihnachtliche Geschichten vor. Um gefahrlos den Standort wechseln zu können, sperrt die Gemeinde die trennende Kronwetterstraße für die Zeit der Winterweihnacht für allen Verkehr.

    Begonnen hat das Fest, in dem der Benefizgedanke nicht zu kurz kommt, 2022 mit einem Projekt für und mit Kindern, das Tatjana Storhas im Rahmen ihrer Ausbildung zur Erzieherin nachzuweisen hatte. Die Hurlacherin ist Gruppenleiterin bei der Katholischen Landjugend und bastelte mit ihrer Kindergruppe Schönes für Weihnachten. Das sollte zugunsten einer Kinderkrebseinrichtung verkauft werden. Sie sprach bei der Gemeinde vor und hatte Bürgermeister Andreas Glatz schnell auf ihrer Seite.

    Natürlich ist die Landjugend auch heuer wieder dabei. Nach der Unterstützung des Kinderhospizes Sankt Nikolaus in Bad Grönenbach im vergangenen Jahr, ist es heuer die Stiftung Bunter Kreis Augsburg. Die Sozialeinrichtung an der Kinderklinik des Universitätsklinikums Augsburg betreut mit einem professionellen Team Familien mit chronisch, krebs- und schwerstkranken Kindern in der gesamten Region Bayerisch-Schwaben. Damit möglichst viel gespendet werden kann, ist die Katholische Landjugend Hurlach bei der Winterweihnacht mit drei Ständen vertreten. Aus einer der Buden strömt duftender Dampf von Hot Aperol und Hot Lillet, in der zweiten schöpfen Waffelbäckerinnen und bäcker ununterbrochen Teig in die Waffeleisen. Die dritte Bude schließlich wird Bastel- und Snackstand sein. Hier gibt es neben Christbaum- oder Fensterschmuck, auch Plätzchen, Bruchschokolade, gebrannte Mandeln und etliches aus Küche und Keller.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden