Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine will gegen russische Rüstungsindustrie vorgehen
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Igling: Nachtleben in der Region: Die Generation Ü40 rockt den Sommerkeller in Igling

Igling
16.09.2023

Nachtleben in der Region: Die Generation Ü40 rockt den Sommerkeller in Igling

Bei der Revival-Party rockt die Generation Ü40 den Sommerkeller bei Igling.
Foto: Fabian Bauch/Sommerkeller

Plus Die Diskothek im Wald lockt mit einer Revival-Party. Über 1000 Gäste kommen. Mittendrin: LT-Redakteur Thomas Wunder.

Ende der 1980er- und Anfang der 1990er-Jahre war ich Stammgast im Sommerkeller. Häufig von Mittwoch bis Samstag. Egal, ob man zuvor in einer anderen Diskothek, auf einem Konzert oder auf einer privaten Feier war, spät nachts endete man mehr oder weniger immer in der Diskothek im Wald bei Igling. Nicht nur für mich war sie eine Art Zuhause. Das wird bei der jüngsten Revival-Party deutlich. Die Mehrzahl der über 1000 Gäste ist zwischen 40 und 70 Jahren alt. Sie alle haben einen wichtigen Teil ihrer Jugend im Sommerkeller verbracht und kehren gerne wieder zurück. Und was soll ich sagen: Die Generation Ü40 rockt. 

Kurz vor 22 Uhr bildet sich eine kleine Schlange vor dem Eingang zum Sommerkeller. „Wir haben schon etwas früher geöffnet und zwei Eingänge, um das Ganze zu entzerren“, sagt Stefan Egger. Der Betreiber des PM in Untermeitingen hat seit gut zwei Jahren auch im „Soke“ das Sagen. Von Anfang wollte er eine Diskothek für die Zielgruppe zwischen 25 und 55. „Ich war mir aber nicht sicher, ob diese Klientel auch noch regelmäßig weggeht.“ Doch die Corona-Krise sorgte offenbar eher dafür, dass auch die Menschen dieser Altersgruppe wieder in Diskotheken feiern wollen. Das Modell funktioniere jedenfalls. Seit März 2022 hat der Sommerkeller immer samstags geöffnet, hinzu kommen Mottopartys am Freitag. Im normalen Betrieb müssen unter 20-Jährige draußen bleiben. Für sie gibt es spezielle Abende am Freitag. Das hat Egger auch Kritik eingebracht, doch das Feier-Verhalten der Jugendlichen und jungen Erwachsenen störte das eigentliche, ältere Publikum. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.