Im Mai fand zum dritten Mal unsere Inhouse-Messe zur Präsentation der Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge statt. Dabei hatten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Lehrkräfte die Chance, sich über das Ausbildungs- und Studienangebot bei Rational zu informieren.
Am 6. Mai wurden die technischen Ausbildungsberufe in der Lehrwerkstatt vorgestellt. Unsere Azubis der Berufe Fachkraft für Metalltechnik, Industriemechaniker und Mechatroniker präsentierten berufstypische Arbeiten an Maschinen, wie Fräsen, Drehen, Pneumatik sowie weitere Inhalte der Mechatronikerausbildung. Interessenten konnten sich zudem die Abschlussprojekte der Azubis anschauen und sich über den Bereich Robotik informieren. Zusätzlich wurde der von unserer Junior-Group entwickelte Grill „Fire“ ausgestellt.
Zwei Tage später hatten alle Gäste die Möglichkeit, im Betriebsrestaurant (Werk 3) unsere kaufmännischen Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge kennenzulernen. Dazu präsentierten unsere Industriekaufleute, Fachinformatiker und Fachkräfte für Lagerlogistik zusammen mit drei dualen Studenten an kleinen Ständen ihre Berufe und informierten die Besucher über die zugehörigen Aufgaben und Inhalte der Ausbildung oder des Studiums. Unsere Auszubildende zur Köchin versorgte zusammen mit ihrem Team alle Anwesenden im Rahmen eines Live-Cookings mit leckeren Snacks wie Salaten oder Nachspeisen. Zudem konnte man sich mit unserem langjährigen Ausbilder Karl-Heinz Benedikt die Produktion im Rahmen kleiner Werksführungen anschauen.
An beiden Messetagen gab es die Möglichkeit, weitere Informationen anhand eines Vortrags von unserem Ausbilder Daniel Schmidt und der Koordinatorin für die kaufmännische Ausbildung, Regina Miller, zu erfahren. Durch das große Engagement aller Auszubildenden, der dualen Studenten und der Organisatoren gelang es uns, ein überaus positives Feedback der Gäste einzuholen und über 150 Besucher zu begeistern.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden