Bei der jährlichen Abteilungsversammlung der Landsberger TSV-Handballer konnte Roland Neumeyer von einer insgesamt erfolgreichen Saison 2024/2025 berichten. Mit dem sportlichen Abschneiden der Erwachsenenmannschaften könne man zufrieden sein. Die 1. Herren hätten den 5. Tabellenplatz erreicht und die Damen den 7. Zwar habe man sich ein wenig mehr erhofft, aber vor allem personelle Probleme hätten dem entgegengestanden. Der Trainer der 1. Herrenmannschaft Florian Pfänder werde weiter machen, bei den Damen und den 2. Herren sei man noch im Gespräch.
Insgesamt wachse die Abteilung weiter, im Januar seien es 350 Mitglieder gewesen, so viele wie noch nie. Der für die Jugend zuständige stellvertretende Abteilungsleiter Hans-Peter Erl konnte auch aus der Jugend Gutes berichten. Sportlich hätten einige Jugendteams gute und sehr gute Ergebnisse erzielt. In der abgelaufenen Saison hat man alle Altersklassen männlich und weiblich besetzen können. Aufgrund der Altersstruktur bei den Jugendlichen sei das in der kommenden Saison bei der weiblichen A und der männlichen B-Jugend nicht möglich. Aber bei der der E-Jugend werde es 4 Teams geben.
Beim Kassenbericht wurde deutlich, dass die Finanzlage aktuell stabil ist. Dank der engagierten Spender und Sponsoren, der Unterstützung durch die Mitglieder und den Hauptverein stehe die Abteilung finanziell ordentlich da. Bei den steigenden Kosten und dem Zuwachs an Aktiven muss man sich aber offensichtlich perspektivisch um eine Verbesserung der Einnahmen bemühen. Deshalb wurde auch eine moderate Steigerung des Abteilungsbeitrag beschlossen.
Bei den turnusmäßigen Neuwahlen der Abteilungsleitung wurde Roland Neumeyer als Abteilungsleiter wieder gewählt. Seine Stellvertreter bleiben Enja Meier, Jörg Friedrich und Hans-Peter Erl. Die Jugendleitung teilen sich künftig Katharina Schweiger und Raphael Altmiks. Daniela Feger bleibt Schriftführerin und neuer Schatzmeister wurde Matthias Vollhaber. Wie bisher Beiräte sind Barbara Bonfert und Franziska Kemeny. Neu in diesem Amt sind Daniel Bauer, Martina Bauer und Oliver Rünz.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden