Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

„Masilka“ begeistert mit musikalischer Harmonie in Wallfahrtskirche Vilgertshofen

Vilgertshofen

„Masilka“ begeistert mit musikalischer Harmonie in Wallfahrtskirche Vilgertshofen

    • |
    • |
    • |
    Maura Knierim und Silvia Berchtold traten als „Masilka“ in der Wallfahrtskirche „Zur schmerzhaften Muttergottes“ in Vilgertshofen auf.
    Maura Knierim und Silvia Berchtold traten als „Masilka“ in der Wallfahrtskirche „Zur schmerzhaften Muttergottes“ in Vilgertshofen auf. Foto: Christian Rudnik

    Eine kleine und eine große Harfe, dazu ein Sortiment an Blockflöten verschiedener Größen und Tonhöhen, plus Tin Whistle: mehr benötigten Maura Knierim und Silvia Berchtold nicht, um als Duo Masilka unter dem Titel „Licht und Schatten“ eine stimmungsvolle musikalische Stunde in die Wallfahrtskirche „Zur schmerzhaften Muttergottes“ in Vilgertshofen zu zaubern. Die rund 50 Besucherinnen und Besucher ließen sich damit von den beiden Musikerinnen im Rahmen der Kreiskulturtage gern mitnehmen auf eine lichtvoll-friedliche Reise, die ihren Anfang an den Küsten Irlands nahm und auch dort endete.

    Musikalische Abwechslung bei dem Konzert in Vilgertshofen

    Sie begannen mit kleiner Harfe, Tin Whistle und einer harmonischen Improvisation, übergehend in eine Komposition von Annette Ziegenmeyer, die keltischen Wind durch das Kirchenschiff wehen ließ. Genauso schloss sich der Kreis, mit kleiner Harfe, Tin Whistle und einem weiteren Stück der Professorin an der Musikhochschule Lübeck, gefolgt von einer Improvisation. In diesen Kreis hatte das Duo Masilka, jetzt mit großer Konzertharfe und einem ganzen Sortiment an Blockflöten, in schöner Abwechslung alte und neue Musik, sanft-harmonisches und krätzig-experimentelles eingeschlossen. Es wurden süße Idylle musikalisch beschrieben und Vogelstimmen imitiert. Es wurde aber auch laut und geräuschvoll, zwischendurch war es vorbei mit gefälliger, frühabendlicher Harmoniemusik. Silvia Berchtold durchbrach dann den schlanken Ton der jeweiligen Blockflöte mit ihrer dazugeschalteten Stimme und Maura Knierim ließ die Töne ihrer Harfe von raschelndem Papier begleiten.

    Maura Knierim an der Harfe und Silvia Berchtold an der Flöte nahmen Besucherinnen und Besucher in Vilgertshofen auf eine musikalische Reise nach Irland mit.
    Maura Knierim an der Harfe und Silvia Berchtold an der Flöte nahmen Besucherinnen und Besucher in Vilgertshofen auf eine musikalische Reise nach Irland mit. Foto: Christian Rudnik

    Das waren sie, die Schatten, die über der aktuellen weltpolitischen Situation liegen und die von den beiden Musikerinnen exakt interpretiert wurden. Ein Lamento war da die einzig passende Antwort. Doch gleich anschließend wurde eine dunkle Situation erneut aufgelöst von hellen, flirrenden Klängen. Das machten Silvia Berchtold und Maura Knierim fast übergangslos. Was noch mehr beeindruckte, war die schier unfassbare Virtuosität, mit der beide die Musik interpretierten. Schnelle Läufe, exakt getaktet – das zeichnete das Duo bei dem Konzert aus, neben gleichbleibend hoher Musikalität und homogener Übereinstimmung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden