Neben der Ritterturniershow in der Arena erwartet die Besucher auf Schloss Kaltenberg heuer auch wieder ein umfangreiches Programm mit Musik und Gaukelei, das Überraschungen und Unterhaltung für Stunden bietet. Und das nicht nur auf den fünf Live-Bühnen, sondern überall im Gelände, heißt es in einer Pressemeldung.
Sobald Corvus Corax, die „Könige der Spielleute“ am ersten Kaltenberg-Wochenende (11./12./13. Juli) die Rabenbühne betreten, liegt eine besondere Energie in der Luft, die sich alsbald in musikalischer Ekstase entlädt. Nicht umsonst bezeichnet die Gruppe die Bühne direkt neben der Turnierarena als ihr „zweites zu Hause.“ Der typische druckvolle Corvus Corax-Sound wird von Dudelsäcken, Schalmeien, Bombarden, Cistern, Trumscheits und gewaltigen Trommeln geprägt.
Koenix sind in Kaltenberg für ihre Bühnenshows bekannt
Die Schweizer Gruppe Koenix, bereichert das Turnier am zweiten Wochenende (18./19.20. Juli) mit ihrem energiegeladenen Mittel-Alter-Folk mit alpinen Einflüssen. Ihre Musik ist besonders tanzbar und schlägt eine Brücke vom Mittelalter in die Neuzeit. Für das faszinierende Klangspektrum sorgen Instrumente wie Dudelsäcke, die Drehleier, die irische Bouzouki oder Flöten. Die Bühnenshows der Gruppe sind bekannt für ihre spektakuläre Inszenierung.
Unverwechselbar ist auch die Bühnenpräsenz von Tanzwut, allen voran die ikonische Erscheinung von Sänger Teufel, dessen kahl rasierter Schädel mit den zu Hörnern aufgestellten roten Haarbüscheln zum optischen Mittelpunkt jeder Show wird (25./26./27. Juli). Doch der Tanzwut-Teufel lässt das Publikum in diesem Jahr nicht nur zum Klang der Dudelsäcke und Schalmeien tanzen, sondern auch die selbst geschnitzten Puppen in seinem „Zirkus an Fäden“.
Auch Marionetten sind auf Schloss Kaltenberg zu sehen
Marionetten sind auf Schloss Kaltenberg nicht nur auf den Live-Bühnen zu sehen. Auch auf den Marktstraßen sind sie zu Hause. Sobald zum Beispiel die Hochhaxat’n über das Schlossgelände spazieren, geht ein Staunen und Raunen durch die Menge. Denn diese Marionetten sind groß wie Menschen. Und die Marionettenspieler dahinter? Ganz klein dagegen ist der Marionettenkönig, den Maxx der Narr mit sich führt. Er unterhält Groß und Klein mit Zaubereien und Schabernack.
Überall auf dem Schloss- und Wald-Gelände wird dem Publikum laut Pressemeldung ein Programm mit Gaukelei und Musik geboten. Der Kristallmagier setzt die Gesetze der Physik außer Kraft. Die Hexe Walpurga klopft freche Sprüche. Die Streuner singen ihre lustigen Rauf- und Sauflieder. ConFilius begeistern mit komischster Jonglage. Die unheimlichen Büßer ziehen im Fackelschein über das Gelände. Das Teeren und Federn ist ein Riesenspaß. Feuerartisten zeigen ihre beeindruckende Kunst. (AZ)

Los geht das Kaltenberger Ritterturnier am 11. Juli mit der Gauklernacht. Tags darauf, am 12. Juli, feiert die neue Liveshow Premiere. Am 13. Juli findet der erste Familiensonntag mit dem Kinderritterturnier statt. Es beginnt direkt nach der Ritterturniershow ebenfalls in der Arena. Bis zum 27. Juli sind die Ritter dann immer freitags bis sonntags in der Arena zu bestaunen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden