Mit dem erfolgreichen Auftakt im Steinzeitdorf Pestenacker sind die inklusiven Freiwilligentage im Landkreis Landsberg am Lech in die neue Saison gestartet. Insgesamt 21 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer – mit und ohne Behinderung – haben sich gemeinsam dafür eingesetzt, das Steinzeitdorf für die bevorstehende Sommersaison vorzubereiten.

Zwölf Mitarbeitende der Firma Rational AG arbeiteten Seite an Seite mit neun Beschäftigten der IWL Werkstätten. Gemeinsam wurden neue Weidenzäune errichtet und die Lehmwände der Häuser frisch instand gesetzt. Die Aktion stand nicht nur im Zeichen handwerklichen Engagements, sondern auch des inklusiven Miteinanders. Hand in Hand wurde nicht nur gebaut, sondern auch der Austausch zwischen allen Beteiligten vertieft - ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion!
Organisiert wurde der Freiwilligentag von den Koordinationsstellen Inklusion und Ehrenamt des Landkreises Landsberg (Nicole Vokrouhlik und Brigitte Schlecht) in Kooperation mit Lejla Hasukic, Leiterin des Steinzeitdorfs. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Projekts „Talententdecker im Ehrenamt“ durch die lagfa Bayern e. V. realisiert und aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Der Auftakt zeigt eindrucksvoll, wie Inklusion durch gemeinsames Engagement vor Ort gelebt werden kann. Weitere inklusive Freiwilligentage sind im Jahresverlauf geplant.
Weitere Informationen zum Projekt „Talententdecker im Ehrenamt“ finden Sie unter: www.inklusion-landkreis-landsberg.de
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden