Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Luftgewehr : Macht es Dießen in der Bundesliga noch mal spannend?

Luftgewehr

Macht es Dießen in der Bundesliga noch mal spannend?

    • |
    • |
    Schafft es die FSG Dießen in der 1. Bundesliga Luftgewehr noch in die Finalrunde? Rechnerisch ist es noch möglich.
    Schafft es die FSG Dießen in der 1. Bundesliga Luftgewehr noch in die Finalrunde? Rechnerisch ist es noch möglich. Foto: Julian Leitenstorfer (Symbolbild)

    Im wahrsten Sinne des Wortes „Schützenhilfe“ benötigt die FSG Dießen, will sie ihr ehrgeiziges Saisonziel noch erreichen. Um in die Finalrunde der 1. Bundesliga Luftgewehr einzuziehen, muss das Ammersee-Team in der Endtabelle mindestens Platz vier belegen. Rein rechnerisch ist dies durchaus noch möglich, doch Dießens Schützenmeister ist nicht nur wegen der schwierigen Konstellation eher pessimistisch.

    Vier Wettkämpfe haben die Mannschaften in der 1. Bundesliga Luftgewehr noch zu absolvieren. Die letzten beiden (11./12. Januar) tragen die Dießener dabei zu Hause aus. „Es wäre natürlich schön, wenn dann erst die Entscheidung fallen würde“, sagt Dießens Schützenmeister Jakob Stainer im Gespräch mit unserer Redaktion. Dass es so kommen wird, kann er aber nicht recht glauben. „Rechnerisch ist Platz vier noch möglich, realistisch ist es aber eher nicht. Vor allem, da die Vorzeichen für die am Wochenende anstehenden Wettkämpfe alles andere als optimal sind.“

    Acht Punkte kann Dießen noch holen

    Mit 4:10 Punkten geht die FSG als Tabellenneunter in das vorletzte Wettkampfwochenende, acht Punkte werden also noch vergeben. Tabellenführer Vöhringen, dem Dießen zuletzt nur knapp unterlag, ist mit 14:10 Punkten bereits durch. Auch Fürth (12:2) sollte der Finaleinzug kaum mehr zu nehmen sein. Doch auf den Plätzen drei bis fünf folgen Teams mit jeweils 10:4 Punkten - zwei von ihnen müsste Dießen noch abfangen. Theoretisch möglich, da sich diese drei Teams auch gegenseitig noch Punkte abnehmen müssen, aber extrem schwer, denn Dießen muss auf jeden Fall alle vier Begegnungen gewinnen.

    Am vorletzten Wettkampfwochenende stehen zwei durchaus machbare Aufgaben für die FSG an. In Kronau treten sie am Samstag gegen den Vorletzten, die FSG Kempten an. Am Sonntag gilt es dann, gegen Luckenpaint, das nur zwei Zähler mehr auf dem Konto hat, zu bestehen. Beide Mannschaften dürften natürlich nicht unterschätzt werden, dennoch seien zwei Siege eigentlich eingeplant. Eigentlich, denn aktuell sieht es bei der Dießener Mannschaft personell nicht so rosig aus. „Wir haben einige kranke Schützen, da ist noch nicht klar, wer überhaupt antreten kann.“ Gerade eine Erkältung wirke sich im Schießsport extrem aus, so Stainer. „Bei uns geht ja viel über die Konzentration, auch den Puls kann man mit einer Erkältung nicht so gut kontrollieren.“ Denkbar schlechte Vorzeichen also, immerhin ist Olympionike Maximilian Ulbrich - noch - gesund, auf der Ausländerposition wird diesmal Tobias Mayr für die FSG antreten.

    Im Januar findet der Heimwettkampf in Dießen statt

    „Hauptsache, es wird diesmal nicht so chaotisch wie in der vergangenen Saison“, sagt Jakob Stainer. Damals hatte es den extremen Wintereinbruch gegeben, als Dießen in Kronau zu Gast war. Da Dießen bereits am Freitag angereist war, konnte es antreten - eine andere Mannschaft verzichtete aufgrund des Verkehrschaos damals auf den Start. Die erste Partie bestreitet die FSG Dießen am Samstag, ab 15 Uhr gegen Kempten, die zweite am Sonntag, ab 10 Uhr gegen Luckenpaint. Und auch diesmal wird Dießen bereits am Freitag anreisen. Das letzte Wettkampfwochenende, bei dem Dießen seine Heimwettkämpfe austrägt, findet am 11./12. Januar statt, vermutlich an diesem Wochenende wird sich zeigen, ob das Ammersee-Team dann noch um einen Finaleinzug kämpfen wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden