Mit gerade einmal 19 Jahren zählt Niels Eckstein schon zu den festen Größen in der Startformation des Landsberg X-Press. Der gebürtige Landsberger, der momentan für sein Abitur an der FOS büffelt, hat sich in nur wenigen Jahren von den Jugendmannschaften bis in die Startelf der Seniors in der Football-Regionalliga vorgearbeitet – und das mit einem bemerkenswerten Einstand: Bereits im ersten Saisonspiel gegen die Franken Knights (20:13) gelang ihm eine Interception.
Dabei begann Ecksteins sportliche Laufbahn klassisch – mit Fußball. Schon mit drei Jahren kickte er beim TSV Landsberg, wandte sich später aber dem Parcours-Sport zu, ehe ihn sein älterer Bruder Moritz und ein Kumpel mit zwölf Jahren zum American Football führten. „Die haben gesagt: Wir könnten Leute gebrauchen – komm einfach mal mit“, erinnert sich Niels. Das war 2017 – sein Trainer damals: Christoph „Krümel“ Kieß, mit dem er heute gemeinsam auf dem Platz steht.
Gleich in seiner ersten Saison wird Eckstein bayerischer Meister
Der Einstieg begann mit Flag-Football in der Halle. Schon bei seinem ersten Turnier gewann er 2018 mit der U13 die bayerische Meisterschaft durch ein 36:12 gegen Neu-Ulm. Eckstein stand in der Defense – jener Position, der er bis heute treu geblieben ist. Auch wenn der Anfang in der U16 holprig war („wir haben oft verloren“), arbeitete er sich durch. 2021, nach der Corona-Pause, stieg er in die U19 auf, später ging es in einer Spielgemeinschaft mit den Allgäu Comets weiter – jetzt im Tackle-Football, elf gegen elf. Seine Position: Defensive Back, also Gegenspieler der Wide Receiver.
„Ich verhindere, dass der Gegner den Ball fängt – im besten Fall fange ich ihn selbst“, sagt Niels über seine Rolle. Dabei ist Geschwindigkeit gefragt. „DBs sollen die schnellsten auf dem Feld sein.“ Seine Bilanz in der U19 kann sich sehen lassen: sechs Interceptions in zwei Saisons, einmal trug er den Ball über das ganze Feld in die Endzone – Touchdown! „Ein geiles Gefühl.“ 2024 wagte er den Schritt zu den Seniors – und überzeugte prompt. Vier Einsätze gab es in der vergangenen Saison, drei davon in der Startelf. „Ich war schon nervös. In der U19 spielst du nicht gegen 30-Jährige.“ Doch der Respekt wich schnell der Begeisterung: „Vor dieser Kulisse in Landsberg aufzulaufen, war immer ein Traum. Jetzt ist er wahr geworden.“
Das Publikum in Landsberg ist zusätzliche Motivation
Sein Start in die neue Saison hätte kaum besser laufen können: Gegen die Franken Knights fing er einen Pass des gegnerischen Quarterbacks ab. Eine Interception. „Der Ball kam zu hoch, der Receiver hat abgebremst, ich bin vorgelaufen und hab ihn mir geschnappt.“ Zwar nur fünf Yards Raumgewinn, aber ein Statement: Niels Eckstein ist angekommen. Wer erfolgreich sein will, muss trainieren – und das tut er. Drei Mal pro Woche geht Niels ins Fitnessstudio. Nicht, weil es vorgeschrieben ist, sondern weil er weiß, wie wichtig Kraft und Ausdauer im American Football sind. Zwar sei er körperlich nicht der Kräftigste, „aber bis jetzt hat sich niemand beschwert“. Vielmehr setzt er auf Schnelligkeit, Beweglichkeit und Reaktionsvermögen – da hilft auch seine Parcours-Vergangenheit.

Neben dem Sport bleibt trotzdem Zeit für Freunde, für Spaziergänge mit seiner Hündin „Fussel“ – und für ein bisschen digitale Football-Action auf der Xbox. Seine Rückennummer ist die 20 – und er ist stolz, dass er sie aus der Jugend mit in die Herren übernommen hat. „Normalerweise kriegt man eine neue. Aber ich durfte meine behalten.“ Sein Saisonziel? Natürlich der Meistertitel – wie bei jedem im Team. Aber auch persönlich hat sich der Schüler einiges vorgenommen: „Ich möchte so viel Erfahrung sammeln wie möglich, so gut spielen wie es geht – und in der Starting Defense bleiben.“ Bisher sieht alles danach aus, dass er auf dem besten Weg ist. Niels hat sich durchgebissen, ist gewachsen, gereift – sportlich wie menschlich. Und wer ihn auf dem Feld sieht, wie er mit wachem Blick seine Gegner studiert, wird spüren: Da steht einer, der liebt, was er tut. Einer, der Verantwortung übernimmt. Einer, von dem man noch hören wird - und der am Samstag, 17. Mai in Landsberg zu sehen ist, dann findet ab 17 Uhr im Sportzentrum das erste Heimspiel der neuen Saison gegen Passau statt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden