Ihr erstes öffentliches Konzert gaben die 32 Kinder der beiden Bläserklassen der Grundschule Vilgertshofen am vergangenen Freitag. Eingeladen waren neben den Familien der Kinder auch Bürgermeister Dr. Albert Thurner und die Gemeinderäte sowie die Sponsoren, mit deren Unterstützung Instrumente im Gesamtwert von 45.000 Euro angeschafft werden konnten. „Sie können heute selbst hören, dass sich Ihre Investition gelohnt hat“, freute sich Bläserklassenleiterin Nicole Arnold. Motiviert und voller Spielfreude präsentierten die beiden Bläserklassen ihr Programm, das sie auch selbst souverän moderierten.
Mit „Hänschen klein“ starteten die 19 Drittklässler in den ersten Konzertteil, gefolgt von „Die fröhlichen Wanderer“, „Kuckuck“ und „Bock auf Rock“. Anspruchsvoller wurde es dann mit „Beethoven´s Ninth“ und dem „Bandroom-Boogie“. Jedem Stück war ein „Werbeblock“ vorgeschaltet – angekündigt durch einen Glockenspiel-Jingle: „Dieses Stück wird Ihnen präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Firma …“ So stellten die Kinder nacheinander alle Sponsoren auf kurzweilige Art und Weise vor.
Nach kurzer Umbaupause eröffneten die 13 Viertklässler mit „Band on Parade“ die zweite Konzerthälfte. Bei „When the Saints“ konnte man hören, dass die Kinder ihre Stimme sicher beherrschten, denn die Melodie erklang in den Registern versetzt und es griffen verschiedene Rhythmen ineinander. Das Thema aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ war im „Echo des Frühlings“ zu hören, gefolgt vom traditionellen „Hans bleib‘ do“. Im anspruchsvollen „Spring Fever“ konnten die rund 200 Zuhörer die Vorfreude auf den Frühling hören. Zum Abschluss spielten die Viertklässler ihr Lieblingsstück, den „Monsterrock“. Nach dem knapp einstündigen Konzert gab es von allen Seiten viel Lob für die motivierten Kinder und ihr tolles Zusammenspiel sowie für die mutigen Ansager*innen. Auch die Sponsoren, die die Bläserklassen zum ersten Mal musizieren hörten, zeigten sich beeindruckt vom Können der jungen Musiker*innen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden