
Wasserrohrbruch: Trinkwasserprobleme in Petzenhausen

Probleme bei der Wasserversorgung in der Gemeinde Weil. Im Ortsteil Petzenhausen darf das Leitungswasser vorerst nicht getrunken werden. Inzwischen steht fest, dass die Arbeiten länger dauern werden.
Die Gemeinde Weil informierte am Mittwochmorgen über Probleme bei der Wasserversorgung. Im Ortsteil Petzenhausen habe es seit Montagabend mehrere Wasserrohrbrüche gegeben, die sich nun negativ auf die Trinkwasserqualität auswirkten. Am Mittwochabend gab die Gemeinde bekannt, dass die Reparaturen vor dem Wochenende nicht mehr durchgeführt werden können. Deshalb werden Trinkwasser-Abgabestellen eingerichtet.
Laut Hauptamtsmitarbeiter Gerhard Geisler ist ein defekter Druckminderer in einem Übergabeschacht für die Situation verantwortlich. Der Druck auf die Wasserrohre sei deshalb zu hoch gewesen. Betroffen sind von den Folgen der Rohrbrüche rund 190 Haushalte, so Geisler.
Bereits am Montagabend habe es zwei Wasserrohrbrüche gegeben. Laut der Gemeinde soll das Wasser aus der Leitung deshalb nicht getrunken werden. Auch durch Abkochen könne das Wasser nicht als Trinkwasser genutzt werden. Im Ortsnetz werde momentan nach weiteren Lecks gesucht.
Keine Trinkwasserqualität in Petzenhausen
"Momentan ist nicht absehbar, wann der Schaden behoben sein wird", sagt Geisler am Mittwochvormittag – am frühen Abend war klar, dass dieser vor dem Wochenende nicht mehr behoben werden kann.. Die Arbeiten am Druckminderer als auch die Lecksuche könnten sich noch bis Donnerstagnachmittag hinziehen. Ein Druckminderer wurde bereits organisiert, allerdings musste überprüft werden, ob er in die Anlage passt.
Immerhin konnte ab dem Abend wieder Wasser im Leitungsnetz Petzenhausen zur Verfügung gestellt werden. Allerdings, das betont die Gemeinde, handelt es sich nicht um Trinkwasser. Aufgrund der weiterhin laufenden Reparaturmaßnahmen kann es auch in den nächsten Tagen noch zeitweise zu Ausfällen bei der Wasserversorgung kommen, so die Gemeinde. Nach derartig umfangreichen Reparaturarbeiten ist es notwendig, Wasserproben durch Labore auf Keimbelastungen zu überprüfen. Nur so kann gewährleistet werden, dass in den Rohrnetzen Wasser in Trinkwasserqualität zur Verfügung steht. Mit den Ergebnissen der laborseitigen Untersuchung der Wasserproben kann nicht vor Montag, 16. Mai, gerechnet werden.
Trinkwasser wird zweimal am Tag ausgegeben
Aus diesem Grund stellt die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Kreisbrandinspektion Landsberg für diesen Zeitraum täglich Trinkwasser zu folgenden Zeiten an vier Ausgabestellen in Petzenhausen zur Verfügung: 6 und 18 Uhr, Kreuzung Weinbergstraße/Kornfeldstraße; 6.30 und 18.30 Uhr, Obere Bergstraße, Freifläche Hausnummer 12; 7 und 19 Uhr, Austraße, Höhe Hausnummer 5 (altes Feuerwehrhaus); 7.30 und 19.30 Uhr, Parkplatz Schlettstraße 2 (alte Schule). Es sind eigene Behältnisse zu den Ausgabestellen mitzubringen. (lt)
Die Diskussion ist geschlossen.