
Explosion mit zwei Verletzten: Richter erlässt Haftbefehl gegen Verdächtigen

Eineinhalb Wochen nach einer Explosion mit zwei Schwerverletzten in Bad Wörishofen (Unterallgäu) hat ein Richter Haftbefehl gegen einen Verdächtigen erlassen.
Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West mitteilte, erließ ein Richter am Amtsgericht Recklinghausen Haftbefehl gegen einen 38-Jährigen aus Nordrhein-Westfalen. Am Dienstag war bekannt geworden, dass der Mann festgenommen wurde. Er ist derzeit in einer Justizvollzugsanstalt in NRW untergebracht und wird in Kürze wohl nach Bayern gebracht werden.
Dem Mann wird in Verbindung mit den Vorfällen im Unterallgäu vor etwa eineinhalb Wochen schwere Brandstiftung vorgeworfen. Wie mehrfach berichtet, war es am frühen Morgen des 26. Mai zu einem Brand und einer schweren Explosion in einem Wohn- und Praxisgebäude in Bad Wörishofen gekommen. Wenig später legte ein Mann zwei Männer mit schweren Brandverletzungen vor einer Tankstelle in Türkheim ab und verschwand unerkannt.
Die Polizei geht davon aus, dass es einen Zusammenhang zwischen beiden Vorfällen gibt und die beiden Männer bei dem Brand bzw. bei der Explosion in der Praxis verletzt wurden.
Als Ursache dafür steht inzwischen Brandstiftung fest - alle weiteren Hintergründe sind laut Polizei weiter völlig unklar. Die 22 und 36 Jahre alten Männer aus Recklinghausen befinden sich nach wie vor in einem kritischen Gesundheitszustand und sind nicht vernehmungfähig.
Ob der Festgenommene derjenige ist, der die beiden Verletzten vor der Tankstelle ablegte, dazu macht die Polizei bislang keine Angaben. Auch das persönliche Verhältnis der Beteiligten zueinander werde noch geklärt, heißt es. drs
Die Diskussion ist geschlossen.