
Ettringen bekommt einen Raiffeisenmarkt

Plus Nahversorgung Auf dem Grundstück des ehemaligen Lagerhauses geht es nun Schlag auf Schlag. Geplant sind auch vier 27-Meter-Silos
Ettringen Kaum ist für das Grundstück des ehemaligen Lagerhauses in der Kapellenstraße eine neue Verwendung gefunden – die Geno-Bank darf dort Wohnungen bauen – meldet sich der Raiffeisenmarkt mit einem Großprojekt zurück. Unweit der Papierfabrik von Ettringen soll ein Raiffeisenwarenmarkt entstehen.
Das alte Lagerhaus an der Kapellenstraße war seit der frühen Nachkriegszeit eine Institution mit einem Warenangebot gezielt für den landwirtschaftlichen Bedarf. Da das Lagerhaus nicht mehr rentabel betrieben werden konnte, eine Erweiterung aber an den bestehenden Platzverhältnissen scheiterte, entschied man sich zum Abriss, der 2020 erfolgte. Seither lag das Gelände brach. Anfang Juli genehmigte Ettringens Gemeinderat dann den Bau eines dreistöckigen Wohnhauses mit neun Wohnungen. Nun folgt schon das nächste Projekt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.