
Nur Ettringen ist gegen den Solarpark
Auf dem Gelände der ehemaligen Sendeanlage Wertachtal soll das größte Solarkraftwerk Deutschlands entstehen. Die dafür benötigte Fläche ist so groß wie 66 Fußballfelder
Grünes Licht für die Vergrößerung des Solarparks auf dem Gelände der ehemaligen Sendeanlage Wertachtal. Die eingegangenen Einwände der „Träger öffentlicher Belange“ wurden vom Amberger Gemeinderat jetzt abgearbeitet.
Schon jetzt ist er eines der größten Solarkraftwerke in Deutschland und soll bald noch größer werden: Der Betreiber, das Unternehmen Solarpark Amberg-Unterallgäu GmbH, eine Tochter der WV Energie AG, hat eine Erweiterung von derzeit 35 auf 45 Megawatt beantragt. Nach Ende der öffentlichen Auslegung der Planunterlagen zur Fächennutzungsänderung und einer darauf gründenden Installation (Bebauung) von Photovoltaikmodulen auf dem Areal des ehemaligen Wertachtal-Senders, stand in der jüngsten Amberger Gemeinderatssitzung die Behandlung der dazu eingegangenen Einwände und Stellungnahmen, insbesondere die fachlich betroffener Behörden und Dienststellen, auf der Tagesordnung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.