
Ramminger Räte rüffeln zurück


Warum es für den Bürgermeister „nicht so tragisch“ ist, dass das Landratsamt die Beschlüsse für ungültig erklärt hat
Ein frostiges Klima herrschte bei der Sitzung des Ramminger Gemeinderates am Freitag abend – und das lag beileibe nicht nur daran, dass die Heizung im Sitzungssaal ausgefallen war. Die Mehrheit am Ratstisch war mächtig sauer und machte daraus auch gar keinen Hehl: Grund für die Entrüstung war der jüngste Kommentar in der Mindelheimer Zeitung zum Verhalten der Ramminger Räte bei den Beschlüssen zur Abrechnung der Hauptstraße. Gegen Kritik von außen an dieser Vorgehensweise verwahrten sich die Räte mit Nachdruck: „Der Vorwurf, wir hätten uns dilettantisch verhalten, fällt auf den Kritiker zurück“, wetterte Bürgermeister Anton Schwele.
Von einem „Rüffel“ oder gar einer „schallenden Ohrfeige“ durch das Landratsamt könne gar keine Rede sein, meinte Schwele. Im Gegenteil: Dass die übergeordnete Aufsichtsbehörde den Beschluss für ungültig erklärt hat, sei „letztlich nicht so tragisch“, denn an der Rechtslage habe sich durch den Beschluss ja nichts geändert, ist Schwele weiterhin überzeugt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.