Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an
  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Jubiläum: 75 Gründe zum Feiern – und viele mehr

Jubiläum
13.11.2017

75 Gründe zum Feiern – und viele mehr

Ehrungen beim Liederkranz Ettringen. Auf dem Foto (von links): Richard Hoffmann, Irmgard Ressel, Thomas Müller, Christel Holdenried, und Christa Stiegeler.
Foto: Erika Müller

Ehrungen beim Liederkranz Ettringen: Chorleiter Thomas Müller ist seit 50 Jahren aktiv und Irmgard Essel hält dem Chorgesang seit 25 Jahren die Treue. Das wird gefeiert und besungen

Für den „Liederkranz Ettringen“ gab es beim diesjährigen „Weinfest bei Kerzenlicht“ in der herbstlich geschmückten Ettringer Turnhalle mehr als 75 Gründe, diese gebührend zu feiern. Im Mittelpunkt stand nicht nur ein abwechslungsreiches und heiteres Programm mit herrlicher Chormusik vom Liederkranz Ettringen und den Gästen, der Sängergemeinschaft Erisried. Hier war das Augenmerk besonders auf die Jubilare gerichtet.

Für sage und schreibe ein halbes Jahrhundert Chorgesang wurde Thomas Müller ausgezeichnet. Doch damit nicht genug. Er ist auch der sehr aktive und beliebte Chorleiter. Bereits mit 18 Jahren bereicherte er als Tenorsänger den Liederkranz. Schon nach weiteren neun Jahren übernahm er für vier Jahre das Amt des 2. Vorsitzenden, was dazu führte, dass er von 1980 bis 2000 den ersten Vorsitz inne hatte. Dass er für diese Verdienste 2015 zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde, war mehr als verdient.

Als Vorsitzender hatte er einmal gesagt: „Bevor ich einen Chorleiter bezahlen muss, mach ich es lieber selber.“ Gesagt – getan! Thomas Müller absolvierte eine Chorleiterausbildung. So ist er seit 1990, nach nun sage und schreibe 27 Jahren, ehrenamtlicher Chorleiter. Dieses leidenschaftliche Engagement würdigte die seit einem Jahr agierende Vorsitzende Christa Stiegeler, denn „dieser Mann ist vom Fach“, der als gelernter Schriftsetzer auch für die drucktechnischen Aufgaben zuständig ist. Richard Hoffmann, Vorsitzender der Gruppe Frundsberg im Sängerkreis Unterallgäu, gratulierte herzlich.

Eine Urkunde und Goldene Ehrennadel vom Deutschen Chorverband überreichte Christel Holdenried, Vorstandsmitglied im Chorverband Bayerisch-Schwaben. Ein besonderes musikalisches Schmankerl hatten Marianne Weidenspointner, Beate Lang und Christa Stiegeler als Frauendreigesang gemeinsam mit Sepp Lang, mit tiefer Bassstimme, vorbereitet. Dieser heitere Liedvortrag mit Rückschau auf das Engagement von Thomas Müller überraschte nicht nur den Jubilar, sondern auch das Publikum. Die restlichen 25 Gründe betrafen Irmgard Ressel.

Sie wurde für ihren Chorgesang in diesen 25 Jahren im Liederkranz Ettringen geehrt. Zehn Jahre leitete sie den Liederkranz als zweite und zuletzt sechs Jahre als erste Vorsitzende.

Schließlich löste Christa Stiegeler sie ab. Diese war es dann auch, die die Verdienste von Irmgard Ressel humorvoll würdigte. Urkunde und Ehrennadel erhielt sie ebenfalls von Richard Hoffmann.

Er lobte auch, dass sie von ihrem jetzigen Wohnort Mauerstetten keine der wöchentlichen Proben, Auftritte und sonstigen Arbeitseinsätze in Ettringen versäume.

So konnten alle Beteiligten und die vielen Gäste bei Wein, zünftiger Brotzeit und Gesang den Abend in vollen Zügen genießen. Sangen die Mitglieder vom Liederkranz Ettringen vom „Leben, Lachen und Singen“, so erzählte die Sängergemeinschaft Erisried unter der Leitung von Willi Eisenschmid von „Ballsirenen“ und der „Nette Begegnung“.

Die hatten alle an diesem Abend Freude und befanden schließlich unter heftigem Beifall: „Wunder gibt es immer wieder“.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.