
Mindelheimer Liedermacher Raphael Steber bringt erste CD heraus

Plus "Du musst dein eigener Kompass sein" ist Raphael Stebers Motto. Der Mindelheimer hat seine erste Audio-CD heraus gebracht. Der Liedermacher ist auch Theologe, Schauspieler und Fotograf.
„Träume sind Schäume“ – so lautet ein altes Sprichwort. Doch wie ist es, wenn man sich selbst einen Traum erfüllen kann? So wie bei Liedermacher Raphael Steber. Er sagt: „Schon lange habe ich davon geträumt ein Album zu veröffentlichen. Jetzt bin ich unglaublich froh, dass es endlich soweit ist.“ Sein Album „Weitergehen“ ist ein Erstlingswerk, eine Premiere. Dafür hat Raphael Steber während der vergangenen Monate fünfzehn seiner selbst geschriebenen Lieder aufgenommen.
Gitarre, Saxophon, Mundharmonika, Keyboard und Schlagzeug: Raphael Steber ist ein Musik-Allrounder
Er singt und spielt Gitarre, Saxophon, Mundharmonika, Keyboard und Schlagzeug. „Weitergehen“ könnte hier wörtlich genommen werden. Hatte er doch rund zehn Jahre Pause in seinem musikalischen Schaffen hinter sich gelassen. Er ging weiter und richtete sich nach seinem eigenen „Kompass“, wie in dem Lied (auf dem Album enthalten), in dem er singt: „Du glaubst, die Welt fällt jeden Tag auf deinen Kopf, verkriechst dich in deinem Schneckenhaus, du stehst still und schweigst … Komm mit und spring und tanz und geh, weil ich dich hier nur traurig seh, dein Glück kommt nicht von ganz allein, du musst dein eigener Kompass sein…“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.