
Marode Kirchhofsmauer kommt Türkheim teuer zu stehen

Plus Zur Sanierung klafft eine finanzielle Lücke von 76.000 Euro, die aus der Gemeindekasse kommen sollen. Eine Vereinbarung erregt die Gemüter vieler Gemeinderäte.
So manches Ratsmitglied hätte sich sein Ausscheiden aus dem Türkheimer Gremium am letzten Sitzungstag vor der konstituierenden Sitzung wohl anders gewünscht, mit etwas mehr Pathos vielleicht, oder ausschließlich mit Tagesordnungspunkten, die ohne Kontroversen abgearbeitet werden können. Allein, es sollte anders kommen.
Die etwa 800 Jahre alte Kichhofsmauer macht indirekt die Waaghaus-Sanierung für Türkheim teurer
Das fehlende Pathos ist schnell erklärt. So macht es das Coronavirus nötig, eine würdevolle Verabschiedung verdienter, bisweilen langjährig wirkender Gemeinderatsmitglieder auf einen späteren Zeitpunkt zu verlegen. Ein Umstand, der bei allen Beteiligten auf breites Verständnis trifft.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.