
Sonnenstrom aus Amberg und Ettringen für 22.000 Haushalte

Plus Der Solarpark auf dem Gelände des ehemaligen Wertachtal-Senders wächst weiter. Die Betreiber würden auch gerne Windkraftwerke errichten.
Während die Strompreise weiter steigen, produziert man zwischen Amberg und Ettringen immer mehr Strom aus kostenloser Sonnenenergie. Der Solarpark wurde erneut erweitert und liefert nun theoretisch Strom für 22.000 Haushalte. Die Betreiber bringen nun den Bau von Windkraftanlagen auf dem Gelände ins Gespräch.
Über die weit sichtbaren Windräder für die erneuerbare Energiegewinnung wird auf verschiedenen politischen Ebenen kontrovers diskutiert und seit Jahren auch gestritten. Ganz anders ist das bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie. Viele haben Photovoltaik-Module auf ihrem Hausdach, und dort, wo sie ungenutzte Flächen im Gelände bedecken, stören sie meist niemanden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.