Ein zukunftsweisendes Projekt, im Sinne von ökologisch sinnvoller Stromerzeugung, wurde jetzt in der Kneippstadt umgesetzt. Der Strom für den Tunnel zwischen der Stadt und der Gartenstadt unter dem Ostpark wird künftig zum großen Teil von einer Solaranlage erzeugt. Wie der Bereichsleiter Straßenbau beim Staatlichen Bauamt in Kempten, Michael Neupert, bei der Übergabe berichtete, wurde im Bayerischen Klimaschutzprogramm angeregt, an Straßenbauprojekten Fotovoltaikanlagen anzubringen. Seine Behörde habe diese Idee als eine der Ersten aufgegriffen, sei hier fündig geworden und bei der Stadt und beim Landkreis auf offene Ohren gestoßen. Die Zusammenarbeit mit beiden Behörden sei vorzüglich gewesen, wie er betonte. Dennoch habe es ein dreiviertel Jahr gedauert, bis alle Hindernisse aus dem Weg geräumt waren.
Bad Wörishofen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden