
Erstmals gibt es beim Frundsbergfest eine Leibgarde für den Kaiser

Plus Das imposante Lager im Kirchgarten der Mindelheimer Stephanskirche gehört zu den Neuheiten des diesjährigen Frundsbergfests. So entstand die Kaisergarde.
Vom Stadtgraben kommend ist es schon seit Wochen nicht zu übersehen – das zwölf Meter lange, schwarz-gelbe kaiserliche Trabantenzelt mit dem Wehrgang an der Stadtmauer ist nicht nur auffällig, sondern auch eines der Neuheiten beim diesjährigen Frundsbergfest. Zum zwanzigjährigen Bestehen des Mittelalterlichen Kulturvereins Fähnlein Ems präsentiert der Verein erstmals die 2019 neu gegründete Abteilung „Kaiserlicher Trabanten Leibgarde“. Simone Wagner von „I Pavoni“ und Uwe Mayer, der seit Gründung des Fähnlein Ems bis vor sechs Jahren stellvertretender Vorsitzender war, fiel beim Frundsbergfest 2018 auf, dass die Kaiserpaare beim Besuch im Lager des Fähnlein Ems keinen Begleitschutz genossen. Damit war die Idee für eine Kaisergarde geboren. In Abstimmung mit Constanze Leverenz von „I Pavoni“ und dem Vorsitzenden des Frundsberg Festrings, Norbert Sliwockyj, begannen die Planungen.
Interaktive Karte zeigt das Programm des Frundsbergfests im Überblick
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.