Spaziergehen und dabei mit Bürgern ins Gespräch kommen, das war die Idee der Mindelheimer Bürgergemeinschaft, als sie zum „Walk and Talk“ einlud. Treffpunkt war an der 300-jährigen Bismarckeiche in der Luxenhoferstraße. Der Ort war nicht ohne Absicht ausgewählt. Neben dem Kindergarten und der Maria-Ward-Schule in der Luxenhoferstraße ist auf einem großen Areal ein zukünftiger Erweiterungsbau der Berufsschule geplant. Laut BG bedeute dies, dass auf dem bisherigen Grüngürtel Fahrzeughallen, Werkstätten und Schulgebäude entstehen sollen. Eigentlich jedoch, so betonten die Stadträtinnen Ursula Kiefersauer und Christel Lidel, sollten laut Flächennutzungsplan die Mindelauen von Bebauung freigehalten werden. Die BG sieht die Entwicklung mit Sorge. Anlieger sprächen jetzt schon von viel Durchgangsverkehr, Parksuchverkehr und Verkehrsbelastungen. Dieser Standort müsste nicht sein, so Kiefersauer. Es gäbe bessere Optionen sowie bereits vorhandene Grundstücksflächen im Norden der Stadt.
Mindelheim
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden