
Die Maus öffnet Türen in der Pfarrei St. Stephan


Bei "Türen auf mit der Maus" geht es heuer um wertvolle Schätze. Welche es in der Pfarrei St. Stephan zu entdecken gibt, zeigen fünf besondere Führungen.
Die Sendung mit der Maus kennt vermutlich jeder: Seit mehr als 50 Jahren erklärt sie in ihren Sachgeschichten – nicht nur Kindern – wie zum Beispiel die Löcher in den Käse kommen oder die bunten Streifen in die Zahnpastatube. Und dann gibt es da noch den "Türen auf mit der Maus"-Tag am 3. Oktober, an dem die Maus Türen öffnet, die normalerweise meist geschlossen sind. Heuer steht die Aktion unter dem Motto "Wertvolle Schätze" – und die will in diesem Jahr auch die Mindelheimer Pfarrei St. Stephan präsentieren. Sie beteiligt sich mit gleich fünf besonderen Führungen an "Türen auf mit der Maus". Für drei davon sind noch Plätze frei.
Bereits ausgebucht ist die Entdeckertour mit Pastoralreferentin Stefanie Hauke durch die Stadtpfarrkirche St. Stephan, in der bei genauem Hinsehen einige Ritter, eine Prinzessin und sogar ein Einhorn zu entdecken sind, und die Führung durch den Dachboden der Jesuitenkirche. Aber für eine andere Führung dort, die um 10.30 Uhr startet, sind noch Plätze frei: Entdecker ab sechs Jahren können von Kulturamtsleiter Christian Schedler unter dem Titel "Schaurig schön" mehr erfahren über kostbar verzierte Skelette, unterirdische Gänge und geheime verschlüsselte Botschaften.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.