
Endlich wieder ein Neujahrsempfang nach der Zwangspause


Mindelheims Bürgermeister knüpft an die Tradition an. Beim Neujahrsempfang waren viele nachdenkliche Töne zu hören, aber auch Zuversicht in die eigenen Stärken.
Nur eine Teilnehmerin hat diesmal auf dem Neujahrsempfang der Stadt Mindelheim durch Abwesenheit geglänzt: die heitere Note. Bewusst hatte sich Kulturamtsleiter Christian Schedler, der in der Vergangenheit als Moderator gerne so manche pointierte verbale Spitze zur Freude der Besucher im Forum setzte, diesmal Zügel angelegt. Seit gut zehn Monaten tobt in der Ukraine der Angriffskrieg Russlands, und da schienen Satire, Ironie und tiefere Bedeutung fehl am Platz zu sein.
Gekommen waren rund 300 Festgäste aus Wirtschaft, Politik, Kirche, Schulen und Vereinen. Ehrenbürger, Ehrenringträger, Verdienstmedaillenbesitzer gaben sich ebenso die Ehre wie Unternehmer, Schulleiterinnen und Schulleiter, Behördenchefs, Kommunalpolitiker und Ärzte. Und auch jene ließen sich nicht zweimal bitten, die beim Wähler heuer angesichts einer Landtagswahl besonders um Aufmerksamkeit buhlen: die Abgeordneten Franz Josef Pschierer (FDP) und Bernhard Pohl (Freie Wähler).
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.