
Kindertag: Wenn der Stadtgraben zum Mittelalter-Spielplatz wird


Einmal während des Frundsbergfestes gehört der Stadtgraben den Kindern: Dann darf mit der Armbrust geschossen, Armbänder gebastelt oder bei Märchen gelauscht werden.
Es ist zu einer liebgewonnenen Tradition geworden: Am Mittwochnachmittag zwischen den beiden Festwochenenden gehört der Mindelheimer Stadtgraben während des Frundsbergfestes den Kindern. Im Lager der Armbrustschützen und des Fähnlein Ems ist dann für die kleinen Festbesucher allerhand geboten. Das lockt auch Besucher aus Übersee nach Mindelheim.
Maria Hörtrich ist aus Australien zum Frundsbergfest gereist
"Ich bin mit dem Frundsbergfest aufgewachsen", sagt Maria Hörtrich. "Deswegen wollte ich es meinen Kindern unbedingt einmal zeigen." In diesem Jahr hat es dann endlich geklappt - und Maria Hörtrich konnte mit ihren Kindern, der achtjährigen Leela und den sechsjährigen Zwillingen Jase und Seydy ihre Heimatstadt besuchen. Denn die dreifache Mutter lebt mittlerweile in Melbourne in Australien. Ausnahmsweise konnte sie ihre Kinder für die Reise ins Mittelalter von der Schule abmelden - unter einer Bedingung: "Sie müssen, wenn sie wieder da sind, einen Vortrag in der Schule über das Fest und die Frundsbergzeit halten."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.