Am 6. November 2024 legte Verteidigungsminister Boris Pistorius dem Bundeskabinett einen Gesetztesentwurf zur Einführung eines „Neuen Wehrdienstes“ vor. Ziel dieses Entwurfes ist es, die Anzahl der Reservistinnen und Reservisten zu erhöhen und die Strukturen zur Wehrerfassung und Wehrüberwachung zu modernisieren. Die Wehrpflicht war auch ein zentrales Thema der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD, die Ansätze unterschiedlich. Am Mittwochnachmittag gab es eine erste Entscheidung. Auch bei den womöglich Betroffenen – den Jugendlichen – gibt es derweil verschiedene Sichtweisen.
Bad Wörishofen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden