Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Der TSV Kammlach trifft in der Bezirksliga-Relegation auf den TSV Horgau

Fußball

Relegation: Der TSV Kammlach will gegen den FC Horgau den ersten Schritt zum Klassenerhalt machen

    • |
    • |
    • |
    Für den TSV Kammlach geht es in der Relegation wieder bei null los. Um in der Bezirksliga zu bleiben, benötigen die Kammlacher um Peter Müller (rechts, Nummer 10) zwei Siege gegen zwei Bezirksligisten.
    Für den TSV Kammlach geht es in der Relegation wieder bei null los. Um in der Bezirksliga zu bleiben, benötigen die Kammlacher um Peter Müller (rechts, Nummer 10) zwei Siege gegen zwei Bezirksligisten. Foto: Andreas Lenuweit

    Die Ausgangslage war vor dem letzten Spieltag einigermaßen kompliziert für den TSV Kammlach und dessen Taktik gegen den FC Wiggensbach: Mit einem Punkt wären die Kammlacher dem direkten Abstieg aus der Bezirksliga zwar entronnen, müssten dann aber die Relegation spielen. Mit einem Sieg wäre die Relegation sicher gewesen, mit etwas Schützenhilfe aber wäre sogar der direkte Klassenerhalt möglich gewesen.

    Was also tun im Spiel gegen den FC Wiggensbach, für den es um nichts mehr ging? Voll auf Sieg spielen, oder doch den Punkt absichern und eine Niederlage verhindern, die den Abstieg zur Folge haben könnte? Kammlachs Trainer Manuel Neß hatte jedenfalls vor der Partie gesagt, dass keine Zwischenergebnisse von den anderen Plätzen durchsickern sollten.

    Selbst ein Sieg hätte dem TSV Kammlach die Relegation nicht erspart

    Taten sie dank zahlreicher Handys am Spielfeldrand dann aber eben doch. So war relativ schnell klar, dass es nichts mit der Schützenhilfe vom SVO Germaringen gegen die SpVgg Kaufbeuren werden würde. Der lag nämlich schon zur Pause mit 0:2 in Kaufbeuren zurück, nach 90 Minuten sollte es gar 5:0 für den Kammlacher Konkurrenten im Kampf um den direkten Klassenerhalt stehen. Als dann Kammlachs Christoph Theis den 2:2-Ausgleich gegen Wiggensbach erzielte, war die Relegation das erklärte Ziel.

    Diese findet nun ab dem kommenden Mittwoch statt. Und auch wenn es sich die Kammlacher aufgrund der kräftezehrenden Saison anders gewünscht hätten – sie werden dennoch alles geben, um die Klasse in der Saisonverlängerung zu halten. „Wir freuen uns jetzt auf die Relegation, auch wenn wir nicht in Bestbesetzung antreten können“, sagt Neß. „Im Prinzip spielt, wer noch laufen kann“, meint er.

    So läuft die Relegation für den TSV Kammlach

    Der Modus: Im Vergleich zu früheren Jahren hat sich der Modus in der Bezirksliga-Relegation geändert. Im Prinzip bleiben die Bezirksligisten unter sich, zu Duellen mit den Vizemeistern aus der Kreisliga kommt es nicht mehr. Stattdessen spielen die Tabellen-13. und Tabellen-14. der Bezirksligen Nord und Süd über Kreuz gegeneinander. Die Sieger dieser beiden Spiele stehen sich dann im Abstiegsendspiel gegenüber: Der Verlieren steigt ab. Heißt damit: Um in der Bezirksliga zu bleiben, benötigt man noch zwei Siege gegen andere Bezirksligisten. Es war schon mal leichter, die Klasse zu halten.

    Fabian Tögel (vorn) ist der Toptorschütze des FC Horgau. In der abgelaufenen Saison kam er in der Bezirksliga Nord auf zehn Tore.
    Fabian Tögel (vorn) ist der Toptorschütze des FC Horgau. In der abgelaufenen Saison kam er in der Bezirksliga Nord auf zehn Tore. Foto: Andreas Lode

    Der Gegner: „Im Prinzip ist der FC Horgau eins zu eins wie der TSV Kammlach: eine Mannschaft vom Dorf, in der ganz viele Einheimische spielen“, beschreibt Manuel Neß den Gegner für seine Mannschaft. Die Kicker aus dem Landkreis Augsburg beendeten die Bezirksliga Nord auf dem 13. Platz. Die Mannschaft von Trainer Manuel Schmid spielt seit 2021 in der Bezirksliga Nord, belegte dort in den vergangenen vier Spielzeiten die Plätze sechs, neun, zwölf und nun eben 13. (31 Punkte/40:61 Tore). Vor dem letzten Spieltag steckten die Horgauer in einer ähnlichen Situation wie der TSV Kammlach: Um sicher in der Relegation zu sein, hätte ein Punkt gereicht. Darauf ließen es die Horgauer aber nicht ankommen, sondern fertigten den TSV Dinkelscherben im Derby mit 4:1 ab. Bester Torschütze in den Reihen des FC Horgau ist Fabian Tögel, der in dieser Spielzeit zehnmal traf.

    Termin: Gespielt wird am Mittwoch auf neutralem Platz in Wiesenbach. Anpfiff ist um 18.30 Uhr. Der Sieger dieser Partie bestreitet dann am Samstag, 24. Mai, das entscheidende Spiel gegen den Sieger der Partie FC Oberstdorf - TSV Ziemetshausen (in Germaringen).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden