Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Im Fußballkreis Allgäu steht der vorletzte Spieltag der Saison an

Fußball

Die Unterallgäuer Fußballer gehen in den Endspurt

    • |
    • |
    • |
    Der SV Oberrieden (schwarze Trikots, hier im Duell mit dem FC Heimertingen) benötigt noch einen Punkt, um den Klassenerhalt in der Kreisliga Allgäu Nord sicher zu haben.
    Der SV Oberrieden (schwarze Trikots, hier im Duell mit dem FC Heimertingen) benötigt noch einen Punkt, um den Klassenerhalt in der Kreisliga Allgäu Nord sicher zu haben. Foto: Karin Kappes

    Klar ist, dass noch nichts klar ist: Das Saisonfinale um Meisterschaft und Aufstieg in den Unterallgäuer Ligen könnte kaum spannender sein. Bis auf den SV Mattsies, der seinen Titel in der A-Klasse 2 schon vor zwei Wochen feiern konnte, ist noch alles möglich.

    So kämpfen in der Kreisliga Allgäu Nord noch drei Mannschaften um Meisterschaft und Relegationsplatz, während noch sechs Teams abstiegsgefährdet sind, vier davon akut. In der Kreisklasse Allgäu 2 haben sogar noch vier Mannschaften die Chance auf den Titel. Und in der A-Klasse Allgäu 2 kämpfen drei Teams um den Relegationsplatz.

    Kreisliga Allgäu Nord: Der SV Oberegg hat noch alle Chancen

    Kreisliga Allgäu Nord Mit dem Sieg im Spitzenspiel vergangene Woche beim Tabellenführer TSV Legau hat sich der SV Oberegg noch alle Möglichkeiten auf den Aufstieg in die Bezirksliga offen gelassen. Gewinnt die Mannschaft von Spielertrainer Christian Faulstich die beiden noch ausstehenden Saisonspiele, ist ihr der Relegationsplatz sicher. Mit etwas Glück und Schützenhilfe wäre dann sogar der Titelgewinn drin. Wenige Wochen nach dem unglücklich verlorenen Pokalfinale wäre dies natürlich ein willkommener Trost.

    Der SV Oberegg (rote Trikots) hat am vergangenen Wochenende mit dem 3:2-Sieg in Legau das Tor in Richtung Aufstieg weit aufgestoßen.

    Der SV Oberegg (rote Trikots) hat am vergangenen Wochenende mit dem 3:2-Sieg in Legau das Tor in Richtung Aufstieg weit aufgestoßen.  Foto: Siegfried Rebhan

    Dafür aber muss der SV Oberegg am Sonntag im Heimspiel gegen die DJK Ost Memmingen (5.) erst einmal seine Hausaufgaben machen. Bei einem Sieg zieht der SVO auf jeden Fall am Tabellenzweiten FC Heimertingen vorbei, der am Wochenende spielfrei ist. Für den TSV Mindelheim geht es am Sonntag in Ottobeuren nur ums Prestige. Und auch der SV Oberrieden kann eigentlich recht entspannt am Samstag in Bad Grönenbach antreten: Ein Punkt reicht für den sicheren Klassenerhalt.

    Ganz anders sieht es da bei der SG Amberg/Wiedergeltingen aus. Die Spielgemeinschaft hat am Samstag den bereits abgestiegenen SV Memmingerberg zu Gast und muss ihr Heimspiel gewinnen, um noch eine Chance auf den direkten Klassenerhalt zu haben.

    Kreisklasse Allgäu 2: Fünf Teams kämpfen noch um den Aufstieg

    Kreisklasse Allgäu 2 Die Entscheidung um die Meisterschaft dürfte am letzten Spieltag fallen. Denn am Wochenende ist der Tabellenführer FSV Lamerdingen nicht im Einsatz. Die Chance also für die Verfolger, Boden gutzumachen oder die Tabellenspitze gar zu übernehmen. Das könnte der SG Kirchdorf/Rammingen gelingen. Die Mannschaft von Trainer Michael Scherer steht punktgleich mit dem FSV Lamerdingen auf Rang zwei und absolviert ihr letztes Saisonspiel zu Hause gegen die SpVgg Baisweil-Lauchdorf. Mit einem Sieg ist der Relegationsplatz der Spielgemeinschaft nicht mehr zu nehmen.

    Noch ein Sieg, und der Anhang der SG Kirchdorf/Rammingen kann sich auf eine mögliche Relegation einstellen.
    Noch ein Sieg, und der Anhang der SG Kirchdorf/Rammingen kann sich auf eine mögliche Relegation einstellen. Foto: Robert Prestele

    Stolpert die SG Kirchdorf/Rammingen dagegen, stünden mit dem TSV Kirchheim (spielt bereits am Freitagabend beim FC Buchloe) und der TSV Zaisertshofen (am Sonntag gegen den SV Schöneberg) parat. Für Spannung ist also im Titelkampf garantiert. Im Tabellenkeller ist dagegen bereits alles klar. Der SV Oberegg II wird in die Abstiegsrelegation gehen.

    A-Klasse Allgäu 2: drei Teams, ein Ziel

    A-Klasse Allgäu 2 Der SV Mattsies steht als Meister und Direktaufsteiger fest, doch wer schnappt sich den Relegationsplatz? Aussichtsreichste Chancen hat der SC Unterrieden. Gewinnt die Mannschaft von Trainer Christian Landsperger ihre beiden letzten Saisonspiele, ist ihr Rang zwei nicht zu nehmen. Doch die Unterrieder schwächelten in den vergangenen Wochen und büßten einen komfortablen Punktevorsprung ein. So sind der TSV Pfaffenhausen und der TSV Mittelneufnach nur einen bzw. zwei Punkte dahinter in Lauerstellung. Einen weiteren Patzer sollte sich der SC Unterrieden also nicht erlauben.

    Der SC Unterrieden (rote Trikots) hat es noch in der eigenen Hand, den zweiten Platz und damit die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation zu erreichen.
    Der SC Unterrieden (rote Trikots) hat es noch in der eigenen Hand, den zweiten Platz und damit die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation zu erreichen. Foto: Andreas Lenuweit

    Die Gefahr besteht am Sonntag im Heimspiel gegen den bereits abgestiegenen TSV Mindelheim II ohnehin nur bedingt. Schwerer dürften es da schon der TSV Pfaffenhausen (gegen Türkiyemspor Mindelheim) und der TSV Mittelneufnach (Derby gegen den TSV Markt Wald) haben.

    A-Klasse Allgäu 3: FSV Dirlewang hat Relegationsrang sicher

    A-Klasse Allgäu 3 Ohne selbst an den Ball zu treten, hat der FSV Dirlewang am vergangenen Wochenende das Minimalziel erreicht. Dem FSV ist der Relegationsplatz nicht mehr zu nehmen. Holen die Dirlewanger am letzten Spieltag noch einen Punkt, dann ist ihnen die Meisterschaft auch nicht mehr zu nehmen. So wird auch die Partie der SG Benningen/Memmingerberg II bei der SG Amberg/Wiedergeltingen II nebensächlich.

    So sieht der Modus für die Relegation im Kreis Allgäu aus

    Der Fußballkreis Allgäu hat den Modus für die diesjährige Relegation veröffentlicht.

    Aufstieg Bezirksliga Der Vizemeister der Kreisliga Süd spielt gegen den Vizemeister der Kreisliga Nord. Der Sieger steigt auf.

    Auf-/Abstieg Kreisliga/Kreisklasse Hier treten die Abstiegsreleganten der Kreisliga gegen die vier Vizemeister der Kreisklassen an:

    14. KL Süd – 2. KK 4

    13. KL Süd – 2. KK 3

    12. KL Nord – 2. KK 1

    13. KL Nord – 2. KK 2

    Auf-/Abstieg Kreisklasse/A-Klasse Vier Abstiegsreleganten der Kreisklassen treffen auf vier Vizemeister der A-Klassen. Einen weiteren Aufstiegsplatz spielen die beiden Vizemeister der A-Klasse 5 und der A-Klasse 3 aus:

    12. KK 1 – 2. AK 1

    12. KK 2 – 2. AK 2

    13. KK 3 – 2. AK 6

    12. KK 4 – 2. AK 4

    2. AK 5 – 2. AK 3

    Auf-/Abstieg A-Klasse/B-Klasse Hier entfällt eine Relegation. Die Meister und Vizemeister der sechs B-Klassen steigen direkt auf. Die Vorletzten der sechs A-Klassen verbleiben in der A-Klasse. Damit ist klar, dass beispielsweise der TSV Kirchheim II in der A-Klasse Allgäu 2 die Klasse hält.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden