Vier Nachwuchsmannschaften waren in Türkheim angetreten und spielten um den schwäbischen Volleyball-Titel in der Altersklasse U13. Dabei stellten die Gastgeber gleich zwei Mannschaften. Außerdem mit dabei: der TV Kempten und der TSV Haunstetten.
Am Ende setzte sich der TSV Haunstetten mit nur 14 Punkten Vorsprung vor dem TV Kempten durch und gewann den Titel. Der SVS Türkheim II belegte den dritten Platz, während der SVS Türkheim I den vierten Platz erreichte.
Der SVS Türkheim II gewinnt die Auftaktpartie gegen die Vereinskollegen
Die Auftaktpartie zwischen den beiden Gastgeberteams begann auf beiden Seiten etwas verschlafen, die Akteure fanden nur schwer ins Spiel. Doch beide Teams kämpften sich ins Spiel und konnten jeweils einen Satz für sich entscheiden. Im dritten Satz behielt dann klar Türkheim II die Oberhand. Im weiteren Verlauf zeigten auch die anderen Teams starke Leistungen. Der TSV Haunstetten und der TV Kempten lieferten sich ein spannendes Duell um den ersten Platz, das letztlich Haunstetten mit einem knappen Vorsprung von 14 Punkten für sich entschied.
Für den SVS Türkheim I war das Turnier nicht von Erfolg gekrönt. In allen Begegnungen gingen die jungen Spieler als Verlierer vom Feld. Im Spiel gegen den TV Kempten konnte die Mannschaft zunächst gut mithalten und musste nur knapp mit 23:25 den ersten Satz abgeben. Im zweiten Satz konnten die Türkheimer nicht mehr an die Leistung des ersten Satzes anknüpfen und verloren diesen deutlich mit 12:25. Auch das Spiel gegen Haunstetten ging verloren. Trotz der Niederlagen sind die Trainer stolz auf die gezeigten Leistungen, besonders angesichts der kurzen Trainingszeit seit dem Beginn im September 2024.
Alle vier Mannschaften nehmen an der südbayerischen Meisterschaft teil
Der SVS Türkheim II hatte ebenfalls mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Gegen Haunstetten verlor das Team knapp mit 24:26 und 21:25, konnte jedoch im darauffolgenden Spiel gegen den TV Kempten wieder die gewohnte starke Leistung zeigen. Mit präzisen Angriffen, sicheren Aufschlägen und gut platzierten Bällen setzte sich das Team mit 25:18 und 25:16 durch. Die Spieler Tobias Kolodziej, Emil Schäfer, Matthias Hartmann, Bastian Bertleff und Noah Mersberger zeigten dabei ihr ganzes Können.
Trotz der teils bitteren Niederlagen sind alle vier Mannschaften, einschließlich der beiden Teams aus Türkheim, für die südbayerische Meisterschaft am 15. und 16. März in Dachau qualifiziert. Die jungen Athleten haben hier die Chance, sich mit den besten Mannschaften aus ganz Südbayern zu messen. Für den SVS Türkheim war die Ausrichtung der schwäbischen Meisterschaft ein voller Erfolg. Die teilnehmenden Teams boten den Zuschauern spannende und abwechslungsreiche Spiele. (svs)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden