Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten

Unterallgäu: 40 Jahre Gurtpflicht: Von der Skepsis zur Routine

Unterallgäu

40 Jahre Gurtpflicht: Von der Skepsis zur Routine

    • |
    • |
    • |
    Anschnallen ist heute ganz selbstverständlich. Und nur in wenigen Fällen gibt es in Deutschland eine Ausnahme von der Gurtpflicht.
    Anschnallen ist heute ganz selbstverständlich. Und nur in wenigen Fällen gibt es in Deutschland eine Ausnahme von der Gurtpflicht. Foto: Sven Hoppe/dpa/dpa-tmn (Symbolbild)

    Der Handgriff ist heute Routine: Steigt man ins Auto ein, schnallt man sich an. Klar, denn das Auto fängt an zu bimmeln, wenn Fahrer oder Beifahrer es vergessen. Vor 40 Jahren war das Anschnallen allerdings noch weniger selbstverständlich und deshalb wurde am 1. August 1984 ein Bußgeld für das Fahren ohne Gurt eingeführt. Mindelheimerinnen und Mindelheimer, die die MZ damals befragte, sahen die Gurtpflicht damals positiv - auch wenn insgesamt noch deutlich entspannter damit umgegangen wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden