Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten

Unterallgäu: Politik in der Schule ist mehr als die „Verfassungsviertelstunde“

Unterallgäu

Politik in der Schule ist mehr als die „Verfassungsviertelstunde“

    • |
    • |
    • |
    Die „Verfassungsviertelstunde“ ist neu an den bayerischen Schulen. Wir wollten wissen wie es läuft.
    Die „Verfassungsviertelstunde“ ist neu an den bayerischen Schulen. Wir wollten wissen wie es läuft. Foto: Jana Krumm

    Mit dem neuen Schuljahr 2024/2025 wurde die Verfassungsviertelstunde eingeführt. Sie ist ein Element der politischen Bildung und ergänzt seitdem die Stundenpläne der Schülerinnen und Schüler an den bayerischen Schulen und somit auch bei uns im Unterallgäu. Sie steht aber nicht für alle auf dem Programm. Je nach Schulart ist sie in den Wochenplan einzelner Jahrgangsstufen integriert, zum Beispiel für die Grundschule in der 2. und 4. Klasse oder für die Real- und Mittelschulen in der 6. und 8. Klasse. Aber auch in den anderen Schulformen wie Gymnasien oder Berufsschulen sind die 15 Minuten Unterricht zu wichtigen Themen wie Grundgesetz, Demokratie oder Werteprinzipien vorgesehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden