Unbekannte haben wohl in der Zeit zwischen Mittwoch, 14. Mai, und Donnerstag 15. Mai, in Unterrieden (Unterallgäu) zwei Lämmer gestohlen. Wie die Polizei berichtet, fand die Tat wohl zwischen 22 Uhr am Mittwoch und Donnerstag gegen 8 Uhr statt.
Aktuell deuten die Ermittlungen darauf hin, dass die Tiere nicht etwa einem Beutetier zum Opfer gefallen sind, sondern tatsächlich von bis dato unbekannten Dieben gestohlen wurden. „Da die Weide der Tiere komplett eingezäunt war, hält der Geschädigte nur einen Diebstahl für plausibel“, sagte ein Sprecher der Polizei auf Nachfrage unserer Redaktion am Montag. Fehlende Spuren, die üblicherweise auf einen Angriff eines Beutetiers hindeuten würden, etwa ausgerissenes Fell oder Blutspuren, haben die Beamten vor Ort nicht gefunden, sagt der Polizeisprecher. Die Option, dass die Lämmer also einem anderen Tier zum Opfer gefallen sind, gelte als unwahrscheinlich.
Lämmer in Unterrieden gestohlen - Polizei sucht Zeugen
Auch die Tatsache, dass es sich um sehr junge Lämmer handle, die auch noch keine Ohrmarken trugen, könnte auf einen Diebstahl hindeuten, erklärt der Polizeisprecher. Die beiden Jungtiere waren erst kürzlich zur Welt gekommen. Ohne Ohrmarken sind sie nicht eindeutig einem Besitzer zuzuordnen.
Um die Ermittlungen weiter voranzutreiben, sucht die Polizei nun Zeugen: Wer kann etwas zum Verbleib der beiden Lämmer sagen? Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08261/7685-0.
Es ist nicht der erste tierische Fall in jüngster Vergangenheit, der die Polizei im Unterallgäu beschäftigt: Vor wenigen Tagen hat ein Unbekannter Schäferhündin Lisa in Hausen am Friedhof ausgesetzt. Berichten zufolge war der Mann mit einem Kleintransporter unterwegs. Bei der Hündin lagen ein Heimtierausweis sowie ein Impfpass. Beide Dokumente wurden in Rumänien ausgestellt. Wie die Polizei in diesem Fall ermittelt, lesen Sie hier.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden