Stühle rücken an der Spitze des Vermessungsamtes Memmingen mit Nebenstelle in Mindelheim. Der Präsident des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV), Daniel Kleffel, übergab bei einer Feierstunde im Forum in Mindelheim Viktoria Schädler offiziell die Amtsführung und verabschiedete zugleich den Vorgänger Gerhard Trautwein. Das ADBV Memmingen ist für eine Fläche von 1299 Quadratkilometern und rund 190.000 Flurstücke in der Stadt Memmingen und im Unterallgäu zuständig.
Die Ursprünge der Vermessungsämter gehen auf Napoleon zurück
Kleffel erwähnte, dass die Ursprünge des Amtes bis auf Napoleon zurückgehen, der in Frankreich besseres Kartenmaterial gewohnt war. Aus diesen historischen Anfängen habe sich eine der modernsten Verwaltungen entwickelt. Alle wesentlichen Daten der Landesvermessung stehen laut Kleffel seit 2023 als Open Data online zur Verfügung.
Der Präsident stellte die neue Leiterin des Amtes vor: Viktoria Schädler ist in Immenstadt geboren, studierte Geodäsie an der Technischen Universität München, ehe sie 2015 im Vermessungsamt Mühldorf ihre Laufbahn begann. Weitere Stationen waren das Finanzministerium und die Staatskanzlei. Schon seit dem 1. Februar leitet sie das Vermessungsamt Memmingen. Sie berichtete, dass sie den Entschluss, in die Vermessung zu gehen, schon mit 18 Jahren gefasst habe. Der Grund sei die Vielseitigkeit des Berufes.
Gerhard Trautwein stand zwei Jahre an der Spitze des Vermessungsamtes
Der bisherige Leiter, Gerhard Trautwein, war nur zwei Jahre Leiter des Vermessungsamtes. Kleffel dankte für den Einsatz und hob auch sein ehrenamtliches Engagement hervor. Er wünschte Trautwein noch viele Jahre, um seinen Hobbys Radfahren und Wandern nachgehen zu können.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden