Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten

Wiedergeltingen: Theaterstadel Wiedergeltingen strapaziert die Lachmuskeln

Wiedergeltingen

Theaterstadel Wiedergeltingen strapaziert die Lachmuskeln

    • |
    • |
    • |
    Die Laiendarstellerinnen und Laiendarsteller des Theatervereins Wiedergeltingen gehen wieder auf die Bühne.  Auf dem Foto von links, vordere Reihe: Marianne Trübenbacher (Spielleitung), Roswitha Müller (Spiellleitung), Ramona Neher, Alexandra Knobloch und Daniela Lenuweit. Hintere Reihe: Felix Baumann, Birgitt Menhofer, Karsten Lincke, Winfried Filser, Patrick Müller, Lukas Nägele und Ruben Carsten (Souffleuse).
    Die Laiendarstellerinnen und Laiendarsteller des Theatervereins Wiedergeltingen gehen wieder auf die Bühne. Auf dem Foto von links, vordere Reihe: Marianne Trübenbacher (Spielleitung), Roswitha Müller (Spiellleitung), Ramona Neher, Alexandra Knobloch und Daniela Lenuweit. Hintere Reihe: Felix Baumann, Birgitt Menhofer, Karsten Lincke, Winfried Filser, Patrick Müller, Lukas Nägele und Ruben Carsten (Souffleuse). Foto: Theaterverein Wiedergeltingen

    Zehn Laiendarstellerinnen und -darsteller des Theatervereins Wiedergeltingen haben unter Leitung des neuen Spielleiter-Duos Roswitha Müller und Marianne Trübenbacher eine kurzweilige Komödie einstudiert. Die Premiere des Stückes „Eine Sprachbox namens Alessa“ von Beate Irmisch ist am Sonntag, 30. März, um 19.30 Uhr im Theaterstadl (Osterweg 18). Weitere sieben Vorstellungen sind bis Samstag, 26. April, geplant. Der Vorverkauf beginnt am Rosenmontag, 3. März, jeweils montags und dienstags zwischen 18 und 20 Uhr bei Susanne Haller, Telefon 0174/7947892. Nähere Details gibt es im Internet unter www.theaterstadl-wiedergeltingen.de (mz)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden