
Wiedergeltingen hat große Pläne und eine gut gefüllte Haushaltskasse

Plus Dank überraschend positiver Steuereinnahmen bleibt die Gemeinde Wiedergeltingen schuldenfrei und kann die Weichen für die Zukunft in aller Ruhe stellen.
Eine umfangreiche Tagesordnung hatte der Gemeinderat von Wiedergeltingen in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr zu bewältigen. Freuen können sich die Kinder über einen neu gestalteten Spielplatz an der Angerwiese. Für die Anschaffung neuer Spielgeräte wurden 17.500 Euro freigegeben. Damit die Geräte auch bei allen Kindern gut ankommen, sollen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule mit in den Entscheidungsprozess einbezogen werden. Einstimmig stimmte der Gemeinderat der Feststellung der Jahresrechnung des Haushaltsjahres 2021 und der Entlastung der Verwaltung für das Haushaltsjahr 2021 zu, nachdem der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses, Bernd Stapfner, in einer ausführlichen Stellungnahme die Rechnungsprüfung erläutert hatte.
Wiedergeltingen hat sich eine solide Rücklage angespart
Wie berichtet, kann die Verwaltung eine solide Rücklage vorweisen und ist schuldenfrei. Der Verwaltungshaushalt schließt in Einnahmen und Ausgaben mit 2,99 Millionen Euro ab. Der Vermögenshaushalt beläuft sich in Einnahmen und Ausgaben auf 1,53 Millionen Euro. Kräftig steigt auch die Gewerbesteuer, nämlich von 350.000 auf 500.000 Euro. Vom Verwaltungshaushalt habe man 286.000 Euro an den Vermögenshaushalt überführen können, wie Bürgermeister Führer erläuterte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.