Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten

Zaisertshofen: 125. Geburtstag des Männerchors gebührend gefeiert.

Zaisertshofen

125. Geburtstag des Männerchors gebührend gefeiert.

    • |
    • |
    • |
    125 Jahre Männerchor Markt Wald-Oberneufnach: Das wurde natürlich ausgiebig gefeiert.
    125 Jahre Männerchor Markt Wald-Oberneufnach: Das wurde natürlich ausgiebig gefeiert. Foto: Arnulf Lochbrunner

    In Zaisertshofen veranstaltete der Männerchor seine Jubiläumsfeier zum 125-jährigen Bestehen. Zusammen mit dem Unterallgäuer Bäuerinnenchor, dem Liederkranz Ettringen und den „Sektkelchen“ aus Hiltenfingen wurde es ein beeindruckendes Konzert mit breit gefächertem Programm. In ihren Grußworten lobten Bürgermeister Christian Demmler und Fritz Kaiser vom Sängerkreis Unterallgäu die langjährige Arbeit des Chors. Die Vizepräsidentin des Chorverbands Bayrisch-Schwaben, Brigitte von Kirschbaum, zeichnete den Männerchor für 125 Jahre Chorgesang mit einer Urkunde aus. In diesem Zusammenhang wurden auch Chorleiterin Daniela Dworschak für 25 Jahre Chorleitung, sowie Anton Rampp für 50 Jahre Chorgesang geehrt.

    Beim Jubiläumsfest gab es auch verschiedene Ehrungen. Das Bild zeigt (von links): Stefan Strodel (Vorsitzender), Daniela Dworschak (25 Jahre Chorleitung), Georg Klaus (Vorsitzender), Anton Rampp (50 Jahre Chorgesang), Manfred Müller (Vorsitzender), Brigitte von Kirschbaum (Vizepäsidentin vom CBS), Fritz Kaiser (Sängerkreis Unterallgäu) und Christian Demmler (Bürgermeister).
    Beim Jubiläumsfest gab es auch verschiedene Ehrungen. Das Bild zeigt (von links): Stefan Strodel (Vorsitzender), Daniela Dworschak (25 Jahre Chorleitung), Georg Klaus (Vorsitzender), Anton Rampp (50 Jahre Chorgesang), Manfred Müller (Vorsitzender), Brigitte von Kirschbaum (Vizepäsidentin vom CBS), Fritz Kaiser (Sängerkreis Unterallgäu) und Christian Demmler (Bürgermeister). Foto: Arnulf Lochbrunner

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden