
Den Fluss als Lebensraum begreifen

Zum internationalen Donautag ist heute auch in Ulm einiges geboten
Ulm Vor 17 Jahren ist im bulgarischen Sofia ein internationales Donau-Schutzübereinkommen unterzeichnet worden. Seitdem gibt es den „Danube Day“, also den „Donautag“. Heuer ist erstmals auch das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm mit mehreren Partnern und zahlreichen Aktionen vertreten. Am heutigen Samstag, 2. Juli, gibt es einen bunten Familiennachmittag und eine Abendveranstaltung zum internationalen Donautag.
„Wir wollen diesen Tag künftig auch in Ulm größer feiern“, sagte Sabine Meigel, die Leiterin des Ulmer Donaubüros. „Es geht darum, ein Bewusstsein zu schaffen für diesen Lebensraum.“ Für Meigel kommt der Aktionstag zu einem denkbar günstigen Zeitpunkt, nachdem die Donaustrategie auf den Weg gebracht wurde. „Jetzt fangen die Projekte an.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.